Das christliche Medienmagazin

Nigeria: 21 entführte Mädchen frei

Die Terrorgruppe Boko Haram hat 21 der in Nigeria entführten Schülerinnen freigelassen. Dutzende der zumeist christlichen Mädchen werden noch vermisst.
Von PRO
Wieder in Freiheit: 21 Mädchen sind nicht mehr in der Gewalt der Täter, das Bangen um dutzende andere geht weiter
Wieder in Freiheit: 21 Mädchen sind nicht mehr in der Gewalt der Täter, das Bangen um dutzende andere geht weiter

Die islamistische Terrorgruppe Boko Haram hat 21 der im Jahr 2014 in Nigeria verschleppten Schülerinnen freigelassen. Die Geiselhaft der Mädchen sei beendet, erklärte Regierungssprecher Mallam Garba Shehu am Donnerstag laut Angaben der Deutschen Presseagentur. Sie seien nun in Sicherheit. An den Verhandlungen zwischen der sunnitischen Miliz und der Regierung seien demnach auch das Internationale Rote Kreuz und die Schweizer Regierung beteiligt gewesen.
2014 hatten die Islamisten 276 überwiegend christliche Mädchen in der Stadt Chibok entführt. Seitdem wurden immer wieder einzelne von ihnen befreit oder freigelassen. Zahlreiche Mädchen wurden mit den Islamisten zwangsverheiratet und haben seitdem Kinder ausgetragen.
Die Entführung hatte 2014 für weltweite Empörung gesorgt, die in der Social-Media-Kampagne #BringBackOurGirls Ausdruck fand. (pro)Boko Haram will Christinnen gegen Kämpfer austauschen (pro)

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen