Das christliche Medienmagazin

Neues Weblog – christlich, politisch, engagiert

Online mitreden: Im Internet wollen politisch engagierte Christen nun Debatten um Staat und Gesellschaft führen. Das neue Weblog "kreuz und quer" bietet daher eine Plattform zum Diskutieren und Kommentieren – verantwortet von prominenten Herausgebern.
Von PRO

Foto: Screenshot pro

"Kreuz und quer" soll ein "Diskussionsforum zum politischen Handeln aus christlicher Verantwortung" sein, heißt es auf der Webseite der neugegründeten Initiative. Auf dem Blog sollen gesellschaftliche Fragen weitgehend unabhängig von der Rücksicht auf Institutionen diskutiert werden können. "Die Initiative will in Staat und Gesellschaft das politische Engagement der Christen stärken und unsere Welt aus christlicher Verantwortung und Überzeugung – orientiert am christlichen Menschenbild – politisch mitgestalten."

Gemeinsam fühlen sie sich verpflichtet, "im Staat für eine politische Ordnung einzutreten, in der Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität verwirklicht werden können". Ein weiteres Ziel sei es, den Dialog zwischen Kirche und Welt mitzugestalten. Die Kirche solle als "’Sauerteig‘, als ‚Salz der Erde‘, als ‚Samenkorn‘ und als ‚Licht der Welt‘ in der Mitte der Welt gegenwärtig" sein.

Bekannte Politiker als Herausgeber

Auf dem einfach gestalteten Blog können Nutzer Beiträge einsehen, die zum Diskutieren einladen. Über eine Kommentarfunktion haben sie die Möglichkeit, zu Themen Stellung zu nehmen und den Diskussionsverlauf zu verfolgen. Als Anlass zur Eröffnung des Blogs haben die "kreuz und quer"-Verantwortlichen den Aufruf "Ökumene jetzt" genutzt. In dem Projekt treten Politiker und Kulturschaffende wie Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse (SPD), Künstler Günther Uecker und Moderator Günther Jauch für die Überwindung der Kirchentrennung ein. Ferner soll "kreuz und quer" offiziell als Diskussionsforum von "Ökumene jetzt" dienen.

Unter den Herausgebern von "kreuz und quer" sind zahlreiche bekannte Politiker wie Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU), Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) und der ehemalige thüringische Ministerpräsident Dieter Althaus (CDU). Die redaktionelle Verantwortung des Blogs tragen Stephan Eisel, ehemaliger Projektleiter der Konrad-Adenauer-Stiftung, Gerald Hagmann, Gemeindepfarrer in Bochum, und Klaus Mertes, Direktor am Kolleg St. Blasien. (pro)

http://kreuz-und-quer.de
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen