Fünf Jahre nach seinem Unfall in der Sendung „Wetten, dass..?“ veröffentlicht Samuel Koch ein neues Buch. Geschrieben hat er es gemeinsam mit dem preisgekrönten Autor Titus Müller.
Samuel Koch bei der Verleihung des Goldenen Kompass 2012. Im Oktober erscheint sein neues Buch „Rolle vorwärts”
„Hätte ich von Anfang an gewusst, dass ich so lange fast vollständig gelähmt verbringen muss, ich wäre durchgedreht“, sagt Samuel Koch heute über die Zeit nach seinem Unfall vor laufenden Kameras. Seit Dezember 2010 ist er gelähmt. Seitdem hat er nicht nur in ein neues Leben mit Einschränkungen gefunden. Er hat auch sein Schauspielstudium beendet, einen Bestseller mit dem Titel „Zwei Leben“ veröffentlicht, zahlreiche TV-Auftritte absolviert und war gemeinsam mit Musiker Samuel Harfst auf Konzert- und Lesetour.
Heute sagt der ehemalige Turner, das Leben lohne sich für ihn immernoch. Ein wichtiger Grund dafür ist wohl auch sein Glaube, über den Koch immer wieder öffentlich spricht. Wegen dieses christlichen Engagements verlieh der Christliche Medienverbund KEP dem Mittzwanziger 2012 den Medienpreis Goldener Kompass.
Über sein Leben seit dem Unfall hat er nun gemeinsam mit Titus Müller („Der Kalligraph des Bischofs“) ein neues Buch verfasst, das im Oktober im Verlag Adeo erscheint. Müller ist unter anderem C.S. Lewis- und Sir Walter Scott-Preisträger. Das Vorwort zu Kochs Buch „Rolle vorwärts“ hat Schauspieler Til Schweiger verfasst. In dessen Film „Honig im Kopf“ spielte Koch eine kleine Nebenrolle. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.