Das christliche Medienmagazin

Neue Zeitschrift für spirituelle Frauen

Erobert die Spiritualität die Zeitschriftenregale? Nachdem die "Bauer Media Group" mit "Happinez" bereits ein Format auf den Markt platziert hat, zieht jetzt der Kölner "BM Medien Verlag" mit dem Titel "Pure Soul" nach.
Von PRO

Foto: Spectral-Design / Fotolia

Das Heft "Pure Soul" (Reine Seele) soll bei einer Startauflage von 145.000 Exemplaren zunächst viermal im Jahr erscheinen. Wie aus einer Mitteilung des Branchendienstes "Kress" hervorgeht, soll der Schwerpunkt im Bereich Glauben und Wissen, Philosophie, Meditation und fernöstliche Weisheiten liegen. Darüber hinaus wollen die Macher ihre Zielgruppe mit den klassischen Themen wie Liebe, Partnerschaft und Ernährung ansprechen.

Von der islamischen Mystik bis zur Nahtod-Erfahrung



Das großformatige Magazin (23,5 mal 33 Zentimeter) ist ab sofort am Kiosk erhältlich. Die Startausgabe kostet 4,95 Euro. Das erste Heft präsentiert sich mit größeren Beiträgen über den Buddhismus, die islamische Mystik des Sufismus, um das Pilgern auf dem Jakobsweg und Nahtod-Erfahrungen. Darüber hinaus sammelten Chefredakteurin Karin Henseler und Verlegerin Michaela Scholl gemeinsam mit ihrem Redaktionsteam "altes Wissen" rund um Kräuter und Heilpflanzen.

Ein weiterer Beitrag des Heftes erforscht das wahre Leben "geheimnisvoller Wesen" wie Engel oder Elfen und erkundet Yoga, Ayurveda sowie Meditationsschulen. Das Format soll, laut Mitteilung des Verlags, "weibliche, spirituell interessierte und positiv denkende Leser im Alter von 28 bis 58 Jahren" ansprechen.

Der "BM Medien Verlag" betritt damit quasi publizistische Neuland: Bislang war er vorrangig im Bereich der Luxus-Magazine aktiv. Zu ihrem bisherigen Portfolio zählen unter anderem "VIP Mystic Asia", "VIP International Traveller" und "Alpen Special". (pro)

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen