Das christliche Medienmagazin

Neue Fernsehserie über Jesus geplant

Der History Channel plant eine weitere Sendereihe über christliche Themen. Nach „The Bible“ sollen nun Jesu Jahre vor der Kreuzigung im Mittelpunkt stehen – allerdings als Horrorserie.
Von PRO
Die Serie „The Lost Years“ soll unmittelbar nach dem Gespräch des zwölfjährigen Jesus mit den Schriftgelehrten im Jerusalemer Tempel beginnen.
Die Serie „The Lost Years“ soll unmittelbar nach dem Gespräch des zwölfjährigen Jesus mit den Schriftgelehrten im Jerusalemer Tempel beginnen.
„The Lost Years“ (Die verlorenen Jahren) soll die neue Serie heißen und Jesus im Alter von 13 bis 30 Jahren zeigen. Die Produzenten haben sich für diesen Zeitraum entschieden , da es über ihn die wenigsten Aufzeichnungen gebe, heißt es von Seiten des History Channel. Ende der Erzählung soll schließlich Jesu Taufe durch Johannes den Täufer sein. Die Produzenten Eli Roth und Eric Newman gehen in ihrer geplanten Serie davon aus, dass Jesus sein Wirken als Exorzist begann und Dämonen aus den Menschen austrieb. Beide haben bereits mehrere Horrorfilme gedreht wie „Der letzte Exorzismus“. Bisher ist laut History Channel noch unklar, ob die Sendereihe als Miniserie wie „The Bible“ gedreht werden solle. Diese wurde Anfang des Jahres in den USA ausgestrahlt und erzielte sehr hohe Einschaltquoten. (pro)
https://www.pro-medienmagazin.de/film/detailansicht/aktuell/emdrei-emmy-nominierungenem-fuer-the-bible/
https://www.pro-medienmagazin.de/fernsehen/detailansicht/aktuell/vox-kauft-rechte-an-embibel-serieem/
https://www.pro-medienmagazin.de/film/detailansicht/aktuell/tv-serie-emthe-bible-wird-kinofilmem/
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen