Der Popsänger Xavier Naidoo hat sich nach seinem scharf kritisierten Auftritt am 3. Oktober bei einer Veranstaltung der deutschen „Reichsbürger“ erneut verteidigt. Seine Aussagen gegenüber dem SWR-Magazin „Zur Sache Baden-Württemberg“ schlagen jetzt wieder hohe Wellen.
Von PRO
Foto: www.xavier.de
Der Musiker Xavier Naidoo hat seinen Auftritt am 3. Oktober verteidigt und erntet dafür heftige Kritik
Die „Reichsbürger“-Bewegung ist davon überzeugt, dass Deutschland 1945 nicht befreit, sondern lediglich besetzt worden ist. Im Publikum der Demonstration am 3. Oktober soll sich auch der Berliner NPD-Chef Sebastian Schmidtke befunden haben. Im Interview mit Redakteuren des SWR meinte der 43-Jährige Naidoo: „Ich möchte auf Menschen zugehen. Auch zu ‚Reichsbürgern‘. Auch auf die NPD. Das ist mir alles wurst.“
Weiterhin systemkritisch äußern
Er behalte sich das Recht vor, sich „systemkritisch“ zu äußern, „deswegen musste ich zu beiden Veranstaltungen hingehen – zu den Menschen der Mahnwachen und zu den Menschen, die sich ‚Reichsbürger‘ nennen, weil es sind alles Systemkritiker so wie ich. Wir brauchen diese Meinungsfreiheit, um unsere doch nicht ganz massentaugliche Meinung zu sagen“, wird Naidoo zitiert.
In Naidoos Heimatstadt Mannheim schlagen die Aussagen des Musikers hohe Wellen. Bereits kurz nach dem 3. Oktober hatten die Mannheimer Grünen eine politische Anfrage diesbezüglich gestellt. Für den Grünen-Stadtrat Gerhard Fontagnier habe sich Naidoo „mit den jüngsten Äußerungen vor der SWR-Kamera komplett ins Abseits befördert“, zitiert ihn Spiegel Online. Oberbürgermeister Peter Kurz (SPD) stieß in das selbe Horn, da Naidoo sich „in die Nähe von Personen stellt, wo er meines Erachtens nicht hingehört.“ Naidoo engagiert sich in in einigen prestigeträchtigen Projekten für die Stadt. Mit seinen „antistaatlichen Positionen“ könne sich Mannheim als Stadt nicht identifizieren.
Als Vorbild und Botschafter nicht akzeptabel
Eine Schlüsselrolle übernimmt Naidoo unter anderem bei der aktuellen Bewerbung Mannheims als Unesco-Musikstadt. Die Grünen wollen eine Fortführung der bisherigen Planung mit Naidoo unter diesen Verhältnissen gründlich überdacht wissen. Als Vorbild und Botschafter für diese Aktionen ist er aus Sicht der Grünen „nicht mehr akzeptabel“. Für Fontagnier steht es außer Frage, dass Naidoo seine Aussagen ernst meint, der Politiker vermisst konkrete Lösungsansätze und Alternativen des Sängers. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.