Nachrichten-Chatbot beantwortet Fragen zu Europa in sieben Sprachen

Mit „ChatEurope“ startet ein europaweites Informationsangebot, das Antworten auf Fragen zur EU liefert. Dazu gehört auch ein KI-gestützter Chatbot. An dem EU-geförderten Angebot beteiligen sich insgesamt 15 Medienhäuser.
Von Norbert Schäfer
Auch Journalismus muss auf den Einsatz Künstlicher Intelligenz reagieren

Mit „ChatEurope“ ist seit Dienstag ein neues digitales Informationsangebot online, das verständliche Auskünfte zu europäischen Themen bietet. Die Plattform kombiniert aktuelle Nachrichten, Analysen, Videos, Dokumentationen und einen KI-basierten Chatbot, der auf verifizierte Inhalte von 15 europäischen Medienorganisationen zurückgreift, darunter Agence France-Presse (AFP), die Deutsche Presse-Agentur (dpa) und die Deutsche Welle (DW). Die Antworten des Chatbots basieren laut einer Pressemitteilung vom Dienstag ausschließlich auf geprüften Quellen, die für Nutzer transparent einsehbar sind.

Ziel des Projekts ist es demnach, das Verständnis für politische Entscheidungsprozesse in Europa zu fördern und „Desinformation, Lügen und Propaganda“ aktiv entgegenzuwirken. „ChatEurope“ ist in sieben Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Rumänisch und Polnisch.

Entwickelt wurde der Chatbot von der rumänischen Firma „Druid AI“, das zugrundeliegende Sprachmodell stammt vom französischen KI-Unternehmen „Mistral“. Das Projekt wird von der EU-Kommission finanziell unterstützt, arbeitet jedoch redaktionell unabhängig. „ChatEurope“ will den Angaben zufolge einen einfachen, vertrauenswürdigen Zugang zu Informationen über die EU schaffen – für alle Menschen in Europa, unabhängig von Herkunft oder Alter.

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

Ihre Nachricht an die Redaktion

Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen