Ein Journalist des The Wall Street Journal hat auf Twitter bekanntgegeben, in die Katholische Kirche einzutreten. Das ist seine Reaktion auf den Mord an einem französischen Priester während einer Geiselnahme am Dienstag.
Der Journalist Ashrab Ahmari will in die Kirche eintreten
Der Journalist Sohrab Ahmari, der für die internationale englischsprachige Tageszeitung Wall Street Journal arbeitet, gab über sein Twitter-Konto bekannt, in die römisch-katholische Kirche eintreten zu wollen. Das sei seine Reaktion auf den Mord an dem 84-jährigen Priester Jacques Hamel am Dienstag in Frankreich. Der Geistliche war von Geiselnehmern in einer Kirche in Rouen im Nordwesten von Paris ermordet worden. Die beiden Angreifer beriefen sich nach Angaben des französischen Staatspräsidenten François Hollande auf die Terrororganisation Islamischer Staat.
Der im Iran geborene und in London arbeitende Journalist schrieb noch am selben Tag mit dem Hashtag #IAmJacquesHamel, der übersetzt „Ich bin Jacques Hamel“ heißt: „In der Tat, das ist der richtige Zeitpunkt, um zu verkünden, dass ich zum römischen Katholizismus übertrete unter der Anleitung des London Oratorium.“ Er verlinkte die Kirche in seinem Tweet. Zahlreiche User beglückwünschten ihn und sendeten ihm Segenswünsche für seinen Schritt.
Am Mittwoch löschte Ahmari seinen Tweet über seinen Übertritt zur Katholischen Kirche. Er erklärte via Twitter: „Ich habe meinen Tweet, in dem ich meine Konversion erklärte, gelöscht, um zu vermeiden, die Aufmerksamkeit Internet-Verrückter auf meine Kirche zu ziehen.“
Der in Teheran geborene Ahmari schrieb bereits für die Tageszeitung The Boston Globe, das Politikmagazin The New Public oder die einflussreiche Monatszeitschrift Commentary. Als Ahmari 13 Jahre alt war, wanderte seine Familie in die USA aus. Derzeit schreibt er in London für The Wall Street Journal Editorials und Meinungsstücke. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.