Das ZDF hat beim Ranking zur Sendung „Deutschlands Beste!“ manipuliert. Die Verantwortung dafür übernimmt Showchef Oliver Fuchs. Er hat seinen Rücktritt angeboten – obwohl er selbst keine Kenntnis von den Vorgängen hatte.
Von PRO
Foto: Sascha Baumann|ZDF
ZDF-Showchef Oliver Fuchs räumt seinen Posten
Auch die für die beiden Shows am 2. und 3. Juli zuständige Teamleiterin und eine Redakteurin seien abgemahnt worden, teilte das ZDF am Donnerstag mit. In der vergangenen Woche war bekannt geworden, dass der Sender das Ranking zur Sendung „Deutschlands Beste!“ manipuliert hatte. Die Redaktion hatte bestimmte Prominente in der Rangfolge aufgewertet, um sie ins Studio einladen zu können, andere wurden abgewertet.
So stieg etwa Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) stieg von Platz 10 auf Platz 6 auf, ZDF-Moderator Claus Kleber verbesserte sich von Platz 39 auf Platz 28. Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) fiel von Platz 4 auf Platz 6. Kleber twitterte nach Bekanntwerden des Vorfalls: „Hier fliegen gerade die Fetzen. ZDF-Ranking-Show DeutschlandsBeste hat manipuliert. Mogelte mich weit vor Kloeppel. Idioten! Sorry, Peter!“
Die interne Untersuchung des Falls habe ergeben, dass das Fehlverhalten bei der ZDF-Redaktion lag, erklärte der Sender nun. Es seien eigenmächtig Veränderungen an einer repräsentativen Forsa-Liste vorgenommen worden. Das ZDF wird die Reihe „Deutschlands Beste!“ nicht fortsetzen. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.