Nach dem Boxkampf des Jahrhunderts in die Bibelstunde?
Er gilt als „Boxkampf des Jahrhunderts“. In der Nacht zum Sonntag treffen in Las Vegas mit Floyd Mayweather und Manny Pacquiao die derzeit besten Boxer der Welt aufeinander. Nach dem Kampf möchte der eine den anderen zur Bibelstunde einladen.
Von PRO
Foto: Fight Hub TV / Screenshot
Die beiden Kontrahenten bei der Pressekonferenz: Manny Pacquaio (am Mikrofon) und sein Herausforderer Floyd Mayweather links
Wenn der Amerikaner Floyd Mayweather und der Philippine Manny Pacquiao aufeinandertreffen, ist dies ein Kampf der Superlative. Mayweather soll 150 Millionen Dollar für den Kampf kassieren, sein Gegner immerhin 100 Millionen Dollar, wenn es darum geht, den besten Boxer der Welt zu küren. Die Rekorde purzeln nicht nur beim Umsatz, sondern auch beim Eintrittspreis. Sogar das Zuschauen beim Wiegen der Kandidaten soll erstmals Geld kosten, die Einnahmen sollen allerdings für wohltätige Zwecke gespendet werden.
„Was ich erreicht habe, geschah durch Gott“
Nun hat der Philippiner Pacuqaio seinen amerikanischen Kontrahenten mit einer Einladung überrascht. Statt sich in der Pressekonferenz mit seinem Gegner zu befassen, machte er Werbung für Gott und den christlichen Glauben. Dieser habe sein Leben maßgeblich verändert: „Alles, was ich erreicht habe, geschah durch Gott“, betonte der 36-Jährige in der Pressekonferenz. Dass Gott ihm den Weg aus dem Desaster gezeigt habe, „das möchte ich alle wissen lassen“.
In Richtung seines Kontrahenten äußerte er: „Ich hoffe, ich kann nach dem Kampf meinen Glauben an Gott mit Floyd teilen.“ Mayweather, bisher in 47 Kämpfen ungeschlagen, blieb ihm eine Antwort schuldig. Der fünffache Vater Pacquiao geht offen mit seinem Christsein um. Als Heranwachsender wuchs er in extremer Armut auf. Alkohol, Glücksspiel und Frauen bestimmten sein Leben.
„Zukunft liegt in Gottes Händen“
In einem Interview mit „USA Today“ bekannte Pacquiao, dass sich sein Leben vollkommen geändert habe, als er „Christus als meinen Herrn und Erlöser angenommen“ habe. Im Gespräch nach dem Kampf wolle er dem amerikanischen Kontrahenten das Evangelium weitergeben. Er wolle mit ihm „über Gott reden und erzählen, warum wir Gott brauchen“.
In seiner Heimat ist Manny Pacquiao politisch aktiv und sitzt für seine Partei im Kongress. Die Frage, ob er eines Tages Präsident werden wolle, beantwortete er mit dem Satz: „Das liegt in Gottes Händen.“ In seiner Heimat wird der Tag des Kampfes zu einem Ferientag, damit möglichst viele Menschen die Auseinandersetzung mitverfolgen können. Er selbst möchte Ehre für seine Nation holen und seine Landsleute nicht enttäuschen. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.