Muslimisches Sultanat Brunei führt Steinigungen wieder ein
Das streng muslimische Sultanat Brunei auf der Insel Borneo will wieder Steinigungen für Ehebrecher und andere drakonische Strafen einführen. Die Internationale Juristenkommission übt scharfe Kritik.
Moschee in Bandar Seri Begawan, der Hauptstadt von Brunei
Die neuen Gesetze, die im April in Brunei in Kraft treten sollen, verstießen gegen die Menschenrechte, erklärte die Juristenkommission in einer Pressemitteilung. „Gesetze, die Ehebruch, außereheliche sexuelle Beziehungen und Beziehungen zwischen gleichgeschlechtlichen Partnern kriminalisieren, sind mit internationalen Standards nicht vereinbar“, heißt es darin. Die Juristenkommission habe sich daher in einem offenen Brief direkt an Sultan Hassanal Bolkiah gewandt.
Das durch Erdöl reich gewordene Sultanat mit weniger als einer halben Million Einwohnern will erstmals seit 1957 auch die Todesstrafe wieder vollstrecken, berichtet das Handelsblatt. Die neuen Gesetze seien als Richtlinien Gottes für die Muslime im Land zu verstehen, teilte der Sultan bei der Ankündigung im Oktober mit. Zweidrittel der Einwohner sind Muslime.
Brunei grenzt an Malaysia. Etwa zehn Prozent der Einwohner sind Christen. Auf dem Weltverfolgungsindex des Hilfswerks „Open Doors“ liegt Brunei 2014 auf Platz 24 der Staaten, in denen Christen am schlimmsten verfolgt werden. Die Organisation schreibt auf ihrer Homepage: „Da die Islamisierung in dem Land immer weiter fortschreitet, hat sich die Situation der Christen in Brunei in den vergangenen Jahren langsam aber stetig verschlechtert.“ (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.