Aiman Mazyek, Vorsitzender des Zentralrats der Muslime in Deutschland, hat eine lobbyistische Vertretung islamischer Verbände in der Hauptstadt gefordert. Als Vorbild dienen die Kirchen.
Aiman Mazyek wünscht sich einen Vertreter für die Muslime in der Berliner Politik
Dem Berliner Tagesspiegel sagte Mazyek am Dienstag: „Eine ständige Vertretung am Sitz von Parlament und Regierung würde unseren Themen ein ganz anderes Gehör verschaffen und den Austausch, der aktuell über die Deutsche Islamkonferenz läuft, verstetigen.“ Die Kirchen verfügen im Gegensatz zu muslimischen Gruppierungen in Deutschland über solche Lobbyisten in Berlin. „Die Parlamente in Bund und Ländern unterstützen die Kirchen bewusst, weil sie auf deren Sachverstand und Urteil nicht verzichten wollen. Beim Islam sollte der Staat auch so denken“, sagte Mazyek dazu. Den Islamverbänden fehle es aber an Geld für eine solche offizielle Vertretung.
Für die Evangelische Kirche in Deutschland ist Prälat Martin Dutzmann in Berlin tätig. Sein katholischer Kollege ist Prälat Karl Jüsten. Als Vertreter der Volkskirchen beraten sie die Abgeordneten des Deutschen Bundestages nicht nur bei politischen Themen, etwa derzeit bei der gesetzlichen Regelung zur Suizidbeihilfe. Sie sind auch als Geistliche tätig, engagieren sich als Seelsorger für die Politiker oder predigen zu offiziellen Anlässen. Geschaffen wurden die Stellen der sogenannten Bevollmächtigten nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Kirchen wollten damit eine Lehre aus der Geschichte ziehen und sich künftig verantwortungsvoll in die Politik einmischen.
Auch Freikirchen beeinflussen Politik
Offizielle Vertreter in Berlin gibt es aber auch auf freikirchlicher Seite. Für die Vereinigung Evangelischer Freikirchen ist der Baptist Peter Jörgensen am Sitz der Bundesregierung tätig. Die Deutsche Evangelische Allianz hat den ehemaligen Geschäftsführer des Christlichen Medienverbundes KEP, Wolfgang Baake, entsendet. Anders als die Großkirchen verfügen diese beiden aber nicht über ganze Staabsstellen, die sich mit den unterschiedlichen politischen Themenfeldern auseinandersetzen. Auch offizielle Funktionen, etwa Andachtsdienste, übernehmen sie selten. Dennoch führen die Freikirchler und Evangelikalen ebenfalls intensive Gespräche mit Abgeordneten und bemühen sich darum, ihre christlichen Positionen in die Politik einfließen zu lassen.
Wenn Ansprechpartner aufseiten jüdischer oder muslimischer Gemeinden gefragt sind, wendet sich die Politik bisher an die Vorsitzenden der jeweiligen Verbände. Im Falle der Muslime ist dies meist Aiman Mazyek, im Falle der Juden der Präsident des Zentralrats, Josef Schuster. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.