Als „Mr. Sportstudio“ war er über Jahrzehnte das Gesicht des Fernseh-Samstagsabends: Am Donnerstag feiert der ehemalige deutsche Sportreporter Dieter Kürten seinen 80. Geburtstag. Aus seinem christlichen Glauben hat er nie einen Hehl gemacht.
Er war über Jahrzehnte das Gesicht des „Aktuellen Sportstudios”: Der gläubige Sportreporter Dieter Kürten feiert am 23. April seinen 80. Geburtstag
Dieter Kürten moderierte ab 1963 ganze 375 Mal „Das aktuelle Sportstudio“ im ZDF. Die Zuschauer kennen ihn aber auch als Moderator bei Fußballspielen, Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen. Kürten kommentierte das Finale der Fußball-Europameisterschaft 1980, in dem Deutschland den Titel holte. Legendär ist auch der Aufritt im Sportstudio, bei der ein Schimpanse Maria Weissmüller, der Ehefrau des Schwimm-Olympiasiegers und Tarzan-Darstellers Johnny Weissmüller, ihre Perücke vom Kopf riss.
Interview mit Jesus
Der katholische Glauben spielte von Anfang an eine wichtige Rolle in Kürtens Leben. Seine Oma habe ihn schon als Kind mit in die Kirche genommen. „Ich glaube aus Überzeugung. Wenn ich irgendwann vor Jesus stehe und im Stande dazu bin, würde ich ihn gerne interviewen. Ich bete morgens, mittags und abends. Aus Dankbarkeit, nicht nur, wenn es mir schlecht geht, ich Hilfe brauche“, verriet Kürten einmal im Interview mit der Bild-Zeitung.
Dabei liege ihm ein fröhlicher und unbekümmerter Glaube sehr am Herzen. Der Sonntag hat für Kürten eine große religiöse Bedeutung. Dort besucht er nicht nur einen Gottesdienst, sondern nutzt den Rest des Tages auch, um zu entspannen, Kräfte zu sammeln und auf die vergangene Woche zurück zu blicken. 2011 brach der gebürtige Duisburger nach einem Kirchenbesuch in Wiesbaden mit einem Herzinfarkt auf offener Straße zusammen. Eine Fußgängerin rettete ihm das Leben und reanimierte ihn. Kürten erzählt, dass er in diesem Zusammenhang auch eine Erscheinung gehabt habe. Während er mit dem Tod rang, sah er für einige Augenblicke eine Gestalt, die ihn an Maria erinnerte.
„Es ist schön, Christ zu sein“
Auch im Miteinander im Berufsalltag scheute er sich nicht davor, seinen christlichen Glauben zu bezeugen. Der Glaube gehörte ganz selbstverständlich zum Leben dazu: „Man kann beten, sich bedanken, dass man etwas zu essen hat, mit Leuten zusammen arbeitet, mit denen es angenehm ist zu leben, dass man für andere da sein kann. Es ist schön, Christ zu sein“, sagte er einmal im Interview mit dem Journalisten Bruder Paulus auf N24. Diese christlichen Werte hat Kürten immer offensiv vertreten.
Ehrenamtlich engagiert sich Kürten als Schirmherr für die Kampagne „Der zweite Atem – Leben mit Lungenkrebs“ sowie als Botschafter für die Kindernothilfe. Kürten hat zahlreiche Preise und Auszeichnungen für seine beruflichen Leistungen erhalten. So bekam er unter anderem die Goldene Kamera in der Kategorie „Herausragender Sportreporter“, den Hessischen Journalistenpreis für das bisherige Lebenswerk und den Hessischen Verdienstorden am Bande.
Im Interview mit dem Stern verriet der Jubilar, dass er sich die Moderation des „Aktuellen Sportstudios“ noch einmal zutrauen würde. Manch einen Nostalgiker würde das sicher freuen. Der dreifache Vater ist verheiratet, lebt aber getrennt von seiner Frau Gerlinde. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.