Das christliche Medienmagazin

Mormonen-Parodie für Theaterpreis nominiert

Die Macher der Zeichentrickserie "South Park", Trey Parker und Matt Stone, sowie der Komponist Robert Lopez sind für ihr Broadway-Musical "The Book of Mormon" vierzehnmal für den "Tony-Award", den wichtigsten amerikanischen Theaterpreis, nominiert worden.
Von PRO

Foto: flickr/ensceptico

Das Musical erzählt die Geschichte von zwei charakterlich sehr unterschiedlichen Mormonen, die in Uganda ein Dorf missionieren und vom mormonischen Glauben überzeugen wollen, was letztendlich auch gelingt. Es ist eine Parodie vor allem auf "die Mormonen mit ihrer Märchenreligion und die Afrikaner mit ihrem Kinderglauben", so die "Süddeutsche Zeitung". Auch "Die Welt" bezeichnet das Musical als "eine brüllende komische Parodie auf alle und alles". Die laut dem Fachmagazin "Rolling Stone" "musikalische Explosion" hat mit den Nominierungen nun die Möglichkeit, eines der erfolgreichsten Broadway-Musicals zu werden.

Von Seiten der "Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage" heißt es, dass das Musical "nur Unterhaltung für einen Abend" biete, das Buch Mormon hingegen verändere "das Leben der Menschen für immer." Die Musical-Autoren Parker und Stone sind bekannt für die Auseinandersetzung mit kontroversen Themen. So beschäftigt sich auch die Serie "South Park"  immer wieder auf kritische Art mit religiösen und politischen Inhalten, wie Sekten oder dem Islam.

Der "Tony-Award" wird seit 1947 jährlich an amerikanische Musicals und Theateraufführungen vergeben. Dazu müssen die Stücke am Broadway, einem Theaterviertel in Manhattan, gespielt werden. Die Preisverleihung findet dieses Jahr am 12. Juni in New York statt. Nominiert sind neben "The Book of Mormon" auch "Sister Act" und "Catch me if you can", die beide auf den gleichnamigen Filmen basieren. (pro)

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen