In England und Wales ist erstmals ein völlig unbritischer Name an die Spitze der am häufigsten benutzten Jungennamen gerückt. 7.549 Neugeborene erhielten im Jahr 2009 eine der zwölf unterschiedlichen Versionen des aus dem Arabischen stammenden Vornamen Mohammed.
Von PRO
Foto: titlap/ flickr
In absoluten Zahlen führt der Name Oliver die Hitliste an. 7.364 Eltern
gaben ihrem männlichen Nachwuchs diesen Namen. Auf den weiteren Plätzen
der vom Statistikamt in London veröffentlichten Rangliste finden sich
die Namen Jack und Harry. Alle Schreibweisen von Muhammed bis Mohammod
zusammengerechnet, werden sie allerdings von Mohammed überholt. Dies
meldet "Welt online".
Die am weitesten verbreitete Schreibweise "Mohammed" rangiert auf dem 16. Platz. In der Hauptstadt London liegt der Name auf dem vierten Platz der beliebtesten Vornamen, in der zweitgrößten Stadt Birmingham, mit ihren über 200 Moscheen, sogar an der Spitze. In Großbritannien leben 62 Millionen Menschen, von denen etwas mehr als zwei Millionen Muslime sind.
Namensgebung soll Glück und Wohlstand bringen
Der Grund für den Namenstrend liegt Experten zufolge weniger daran, dass es immer mehr Muslime gibt, sondern dass diese immer religiöser werden. Aus Sicht des britischen Muslimrates wählten viele Eltern den Namen wegen ihrer Verehrung für den Propheten Mohammed aus und hofften, er werde Glück und Wohlstand bringen. Der Prophetenname werde vor allem in der großen pakistanischen Gemeinde häufiger als früher gewählt, schreibt ein Kommentator des "Daily Telegraph". Bei den Mädchennamen in England und Wales behält Olivia den Spitzenplatz vor Ruby und Chloe. Insgesamt erfassten die Statistiker 706.248 Geburten im Jahr 2009 in England und Wales.
Auch in der belgischen Hauptstadt Brüssel sowie in Teilen Frankreichs rangiert Mohammed weit oben auf der Hitliste der Jungennamen. Ganz anders verhält es sich dagegen in Deutschland: Dort gibt es zwar keine offizielle Statistiken. Auf Internetseiten, die regelmäßig die beliebtesten Vornamen ermitteln, befindet sich Mohammed jedoch auf Platz 97. In Deutschland sind Leon und Lukas am beliebtesten. Bei den Mädchen nehmen Mia und Hannah die Spitzenpositionen ein. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.