In der dritten Januarwoche 2014 treffen sich Christen verschiedener Länder und Gemeinden in ihren Orten, um miteinander zu beten. „Mit Geist und Mut“ ist das Motto für die Gebetswoche der Evangelischen Allianz. Dafür hat die evangelikale Organisation jetzt ein Impulsheft veröffentlicht.
„Mit Geist und Mut“ ist das Motto der Allianzgebetswoche 2014
Vom 12. bis 19. Januar 2014 veranstaltet die Evangelische Allianz ihre 168. internationale Gebetswoche. In Deutschland wie auch in anderen Ländern treffen sich in dieser Woche Christen verschiedener vorwiegend evangelischer Gemeinden, um gemeinsam für Anliegen aus der Gesellschaft und Politik zu beten. In Deutschland werden sich nach Angaben der Evangelischen Allianz Gruppen in über 1.100 Orten daran beteiligen.
Die Gebetswoche steht im nächsten Jahr unter dem Stichwort „Mit Geist und Mut“. Nach Textvorlagen, die das tschechische Allianznetzwerk erarbeitet hat, hat die Deutsche Evangelische Allianz nun ein Impulsheft für die Gebetswoche veröffentlicht. Darin sind für jeden Tag kurze geistliche Texte, Lebensberichte, Gebetsanliegen und Vorschläge aufgeführt, wie die Ortsgruppen die Gebetsveranstaltungen gestalten können. Hier liegt das Heft zum Herunterladen bereit. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.