Das christliche Medienmagazin

Mit Briefen und Gebeten verfolgten Christen helfen

Die Deutsche Evangelische Allianz (DEA) ruft dazu auf, sich am weltweiten Gebetstag für verfolgte Christen am 14. November zu beteiligen. Besonders Christen in Nigeria, Nordkorea, Iran und Ägypten bräuchten Gebet, sagte Hartmut Steeb, Generalsekretär der DEA. Derweil möchte "Open Doors" Christen im Irak mit Briefen ermutigen.

Von PRO

Foto: grendelkahn/flickr

Nach Schätzungen der Weltweiten Evangelischen Allianz nehmen jährlich etwa 60.000 Gemeinden aus über 100 Ländern an dem Gebetstag teil. Die Deutschen seien dabei besonders herausgefordert: "Gerade für uns Christen im Wohlstand und in der Freiheit ist es eine besondere Verpflichtung, für die Verfolgten zu beten", erklärte Steeb. Gemeinden sollten in Gottesdiensten, Jugendkreisen und Gebetstreffen auf die Not verfolgter Christen aufmerksam machen. Der Arbeitskreis Religionsfreiheit – Menschenrechte – Einsatz für verfolgte Christen (AKREF) der Evangelischen Allianz hat dazu ein Begleitheft mit Hintergrundinformationen herausgebracht, das kostenlos bestellt werden kann. In diesem Jahr soll das Augenmerk dabei besonders auf Christen in Nigeria, Nordkorea, Ägypten und dem Iran liegen.

Christen im Irak: Ermutigung durch Briefe


Das überkonfessionelle Hilfswerk "Open Doors" hat derweil dazu aufgerufen, Christen im Irak durch kurze Briefe zu ermutigen und im Glauben zu stärken. Die Botschaften aus der ganzen Welt sollen dann als Buch gebunden und zu Weihnachten an christliche Gemeinden und Familien in Bagdad verschenkt werden. Dort wurden bei einem Anschlag auf eine katholische Kirche am vergangenen Sonntag mindestens 52 Menschen getötet. Die verbliebenen ca. 385.000 Christen im Irak müssten permanent damit rechnen, Opfer einer Gewalttat zu werden, so "Open Doors" in einer Pressemitteilung. Es sei wichtig, diese Menschen zu trösten und ihnen zu zeigen, dass sie nicht vergessen sind. Bis zum 29. November kann man sich an der Briefaktion im Internet beteiligen. (pro)

http://www.ead.de/gebet/gebetstag-fuer-verfolgte-christen/downloads.html
http://www.opendoors-de.org/aktiv-werden/schreiben/schreibaktion_irak/
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen