Das christliche Medienmagazin

Messerattacke in Nizza: Drei Tote und sechs Verletzte

Bei einer Messerattacke in der Kathedrale „Notre-Dame“ von Nizza wurden mindestens drei Menschen getötet und sechs weitere verletzt. Das berichten verschiedene Medien.
Von Jörn Schumacher
In der Kathedrale Notre Dame in Nizza hat ein Attentäter Menschen angegriffen
In der Kathedrale Notre Dame in Nizza hat ein Attentäter Menschen angegriffen

Nach bisherigem Stand der Kenntnis wurden bei dem blutigen Attentat drei Menschen getötet und sechs verletzt. Das bestätigten Polizeikreise der Deutschen Presse-Agentur (dpa) in Paris am Donnerstag auf Anfrage.

Die Behörden gehen von einem islamistischen Anschlag in der Kathedrale von Nizza aus. Wie der Frankreich-Korrespondent der Tageszeitung Die Welt, Peter Heusch, berichtet, soll der mutmaßliche Täter mehrfach „Allahu Akbar“ gerufen haben. Die Anti-Terror-Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen wegen „Mordes und Mordversuchs im Zusammenhang mit einer terroristischen Tat“ übernommen. Ein Mann wurde festgenommen, er sei bei seiner Festnahme verletzt worden, hieß es von der Polizei. Nach bisherigen Erkenntnissen hat er allein gehandelt.

Offenbar wurden in der Basilika Notre-Dame zwei Menschen in der Kirche getötet, ein drittes Opfer floh, erlag dann aber seinen Verletzungen. Polizeikreisen zufolge wurde eine Frau enthauptet.

Präsident Emmanuel Macron wollte nach Angaben seines Pariser Büros nach Nizza reisen, um sich vor Ort ein Bild von der Lage zu machen.

Erst vor zwei Wochen hatte ein mutmaßlicher Islamist einen Geschichtslehrer auf offener Straße enthauptet. Der Lehrer hatte die umstrittenen Mohammed-Karikaturen im Unterricht durchgenommen. Zehntausende Menschen gingen danach auf die Straße und zeigten Solidarität mit dem Opfer.

Von: Jörn Schumacher

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen