Das christliche Medienmagazin

Merkel verurteilt „Angriff auf gläubige Christen“

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat das Attentat in einer Kirche im französischen Saint-Etienne-du-Rouvray als „Angriff auf gläubige Christen“ verurteilt. In einem Schreiben kondolierte sie dem französischen Präsidenten François Hollande.
Von PRO
Nach dem Anschlag in einer Kirche: Merkel kondoliert Hollande

Foto: pro/Martina Blatt

Nach dem Anschlag in einer Kirche: Merkel kondoliert Hollande
In einem Kondolenzschreiben an den französischen Präsidenten François Hollande hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) das Attentat, das sich am Dienstag in einer Kirche im nordfranzösischen Saint-Etienne-du-Rouvray ereignet hatte, verurteilt. Sie nannte es einen „Angriff auf gläubige Christen“. Das „feige“ Attentat erfülle „uns alle in Deutschland mit tiefer Trauer“. Frankreich sei erneut von „menschenverachtendem Hass“ heimgesucht worden. „Wir nehmen besonders Anteil an der Ermordung eines Mannes des Friedens und der Barmherzigkeit. Wir verurteilen den Angriff auf gläubige Christen in Frankreich auf das Schärfste“, heißt es in der Kondolenzmitteilung. Deutschland sei seinen französischen Freunden auf das Engste verbunden. „Uns eint die Trauer und die Anteilnahme für die Opfer. Uns eint aber auch die feste Überzeugung, dass wir den Terrorismus gemeinsam besiegen werden“, schreibt Merkel. In der Kirche von Saint-Etienne-du-Rouvray hatten am Dienstag zwei Islamisten zuerst einen Pfarrer, zwei Ordensschwestern und zwei Gläubige mit Hieb- oder Stichwaffen bedroht und als Geiseln genommen. Der Priester wurde von den Geiselnehmern ermordet, eine weitere Geisel wurde lebensbedrohlich verletzt. Die Täter beriefen sich nach Angaben von Staatspräsident François Hollande auf die Terrormiliz Islamischer Staat. (pro)
https://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/weltweit/detailansicht/aktuell/tote-bei-geiselnahme-in-franzoesischer-kirche-96966/
https://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/weltweit/detailansicht/aktuell/franzoesische-evangelikale-nur-gott-kann-frieden-schaffen-96844/
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen