Bundeskanzlerin Angela Merkel hat das Attentat in einer Kirche im französischen Saint-Etienne-du-Rouvray als „Angriff auf gläubige Christen“ verurteilt. In einem Schreiben kondolierte sie dem französischen Präsidenten François Hollande.
Von PRO
27. Juli 2016
Foto: pro/Martina Blatt
Nach dem Anschlag in einer Kirche: Merkel kondoliert Hollande
In einem Kondolenzschreiben an den französischen Präsidenten François Hollande hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) das Attentat, das sich am Dienstag in einer Kirche im nordfranzösischen Saint-Etienne-du-Rouvray ereignet hatte, verurteilt. Sie nannte es einen „Angriff auf gläubige Christen“. Das „feige“ Attentat erfülle „uns alle in Deutschland mit tiefer Trauer“. Frankreich sei erneut von „menschenverachtendem Hass“ heimgesucht worden.
„Wir nehmen besonders Anteil an der Ermordung eines Mannes des Friedens und der Barmherzigkeit. Wir verurteilen den Angriff auf gläubige Christen in Frankreich auf das Schärfste“, heißt es in der Kondolenzmitteilung. Deutschland sei seinen französischen Freunden auf das Engste verbunden. „Uns eint die Trauer und die Anteilnahme für die Opfer. Uns eint aber auch die feste Überzeugung, dass wir den Terrorismus gemeinsam besiegen werden“, schreibt Merkel.
In der Kirche von Saint-Etienne-du-Rouvray hatten am Dienstag zwei Islamisten zuerst einen Pfarrer, zwei Ordensschwestern und zwei Gläubige mit Hieb- oder Stichwaffen bedroht und als Geiseln genommen. Der Priester wurde von den Geiselnehmern ermordet, eine weitere Geisel wurde lebensbedrohlich verletzt. Die Täter beriefen sich nach Angaben von Staatspräsident François Hollande auf die Terrormiliz Islamischer Staat. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.