Mehrheit will in Talkshows einen Geistlichen sehen
Bei öffentlichen Debatten im Fernsehen sollte bei bestimmten Themen ein Kirchenvertreter dabei sein. Dieser Meinung ist laut einer repräsentativen Umfrage des evangelischen Monatsmagazins „Chrismon“ die Mehrheit der Deutschen.
Von PRO
Foto: WDR/Oliver Ziebe
Die meisten Deutschen wünschen sich bei Themen wie Sterbehilfe und Armut einen Geistlichen in der Talkshow
Wie wichtig den Befragten die Anwesenheit eines Bischofs in einer Talkshow ist, hängt davon ab, welches Thema zur Debatte steht. Geht es etwa um Sterbehilfe, wollen zwei Drittel der Deutschen die Meinung eines Geistlichen hören. Geht es dagegen um Sexualität (32 Prozent) oder den Mindestlohn (25 Prozent), interessiert die Meinung der Kirche offenbar weniger. Bei Gesprächen über Armut wollen 60 Prozent einen Geistlichen am Tisch haben, 59 Prozent wünschen dies beim Thema Islam. Die kirchliche Meinung zur Flüchtlingsdebatte interessiert 57 Prozent. Generell ist älteren Menschen die kirchliche Perspektive wichtiger als jüngeren, Frauen legen mehr Wert darauf als Männer.
Für die Umfrage hatte das Institut Emnid 1.003 Frauen und Männern diese sechs Themen zur Auswahl gestellt. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.