Mehrheit der Palästinenser sieht Israel hinter Pariser Attentaten
Die Mehrheit der Palästinenser glaubt, dass Israel hinter den Attentaten von Paris steckt, bei denen insgesamt 17 Menschen starben. Kein Wunder, sagen Medienbeobachter: Die palästinensischen Medien vermuten stets den israelischen Geheimdienst hinter Attentaten auf Juden.
Viele palästinensische Medien behaupten, hinter Anschlägen auf Juden in Europa stecke meistens der israelische Geheimdienst
Eine Mehrheit von 84,4 Prozent der Palästinenser hält die Anschläge von Paris Anfang Januar für „verdächtig“, und glaubt, dass Israel dahinterstecke. Nur 8,7 Prozent sind der Meinung, der Grund für den Anschlag sei das Resultat eines zunehmenden Islamismus in Europa. Dies geht aus einer Umfrage hervor, welche die palästinensische Nachrichtenagentur Ma‘an durchgeführt hat.
Das Ergebnis sei keine Überraschung, wenn man die Verschwörungstheorien bedenke, die seit den Pariser Attentaten in den palästinensischen Medien verbreitet wurden, schreiben die Medienbeobachter von Palestinian Media Watch. Auch in offiziellen Organen der palästinensischen Führung würden Verbindungen zwischen den Attentaten und dem israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu, dem israelischen Geheimdienst Mossad sowie jüdischen geistlichen Führern gezogen.
Verschwörungstheorie: Anschläge sollen Juden nach Israel locken
Der palästinensische Journalist Akram Atallah sagte in der palästinensischen Fernsehsendung „Panorama zur Stunde“: „Die Operation (die Terror-Angriffe in Paris) half Israels demografischen Interessen. Regierungsvertreter haben gestern angekündigt, dass nun 10.000 französische Juden nach Israel emigrieren werden.“ Der israelische Geheimdienst Mossad habe Anschläge auf Synagogen in verschiedenen Ländern ausgeführt, um die dortigen Juden zur Ausreise nach Israel zu bewegen.
Yahya Rabah, ein Kolumnist und Mitglied der Fatah-Führung in Gaza, schrieb am 11. Januar: „Wir haben gesehen, dass die Terroristen Training, Waffen und vielleicht auch Geheimdienstinformationen von Israel erhalten haben.“ Die Attentate sollten Frankreich dazu drängen, gegen einen unabhängigen palästinensischen Staat zu votieren.
Auch der Kolumnist Muwaffaq Matar von der Zeitung Al-Hayat Al-Jadida argumentierte, der israelische Staat sei der eigentliche Nutznießer der Attentate von Paris. Daher stecke wahrscheinlich der israelische Geheimdienst dahinter. Am 15. Januar stand in der Al-Hayat Al-Jadida: „Netanjahu und andere israelische Politiker treten in die Fußstapfen der ersten Zionisten, die den Terror gegen Juden in Europa erfunden und begonnen haben, besonders in Deutschland sowie in der arabischen Welt. Diese Führer haben Terror-Attentate gegen Juden ausgeführt, die in Sicherheit in den arabischen und europäischen Ländern lebten und sorgten damit dafür, dass die Aggression der Nazis gegen Juden in Deutschland und Europa stärker wurde.“ (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.