Das christliche Medienmagazin

Mehr von Gott: 3. More-of-God-Day in Stuttgart

S t u t t g a r t (KEP) - Mit rund 2.500 Teilnehmern hat an diesem Samstag in Stuttgart der 3. More-of-God-Day stattgefunden, zu dem junge Menschen aus ganz Deutschland gekommen waren. Die Veranstalter, das Christliche Jugendzentrum Altensteig und die Band "Normal Generation?", boten ein abwechslungsreiches Programm mit Workshops, Spielen, Musik, aber auch tiefgehender Verkündigung.
Von PRO

Ziel des MoG-Days ist es, junge Menschen aus den verschiedensten Gemeinden und Kirchen zusammenzubringen, weil sie „Mehr von Gott – More of God“ erfahren wollen. Unter anderem möchten die Veranstalter bei den Besuchern die Begeisterung für Jesus wecken und die Bedeutung Jesu für Deutschland aufzeigen. Gemeinsam können Christen unser Land verändern.

Die Teilnehmer waren zu Workshops zum Thema Wirtschaft, Israel, Jüngerschaft oder Glaube und Naturwissenschaft eingeladen. Auch die Christliche Medien-Akademie war mit einem Workshop zum Thema Öffentlichkeitsarbeit für Gemeinden vertreten. Weiterhin wird es musikalische und kreative Angebote wie Theater, Hip Hop Streetdance , Breakdance oder Lobpreismusik geben.

Zahlreiche Solokünstler und christliche Bands, unter anderem Judy Baley, Noel Richards, KAT oder die Gruppen „Normal Generation?“ und „Allee der Kosmonauten“ traten auf dem Jugendtag im Gospel-Forum Stuttgart auf.

Weitere Informationen unter www.more-of-god.de und unter www.cma-medienakademie.de  

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen