Mutmaßliche Anhänger der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) haben Twitter mit Anschlägen gedroht. Der Grund: Das Online-Netzwerk sperrt Konten der Extremisten.
Von PRO
Foto: Oleg Zabielin | Fotolia
Mutmaßliche IS-Terroristen drohen dem Online-Unternehmen Twitter mit Anschlägen
Mit mehreren Tweets haben Kämpfer des IS angedroht, Mitarbeiter von Twitter zu ermorden und das Unternehmen anzugreifen. Das meldete Bild Online am Mittwoch unter Berufung auf die amerikanische Nachrichtenseite Vocativ.com, das die arabischen Posts ins Englische übersetzte.
Die Terroristen antworten nach eigener Aussage auf die „virtuelle Kampagne“ von Twitter, Konten zu sperren, von denen aus islamistische Propaganda verbreitet wird. Wenn das Unternehmen diese Praxis nicht stoppe, würden „einsame Wölfe“ der Organisation in Europa und den USA den Krieg zu ihm in die reale Welt bringen. Die Mitarbeiter sollten sich hüten, denn auf ihrer Türschwelle könnte ein Attentäter auf sie warten. Es sei an der Zeit, auf das Vorgehen von Twitter mit direkten Anschlägen zu reagieren.
Die Tweets waren mit dem Hashtag „#The_Concept_of_Lone_Wolf_Attacks“ offenbar an Einzelkämpfer adressiert. Das Benutzerkonto, von dem aus die Posts abgesetzt wurden, gehört Vocativ zufolge einer Gruppe, die in Jerusalem sitzt und dem IS angehört. Sie habe nach eigenen Angaben auch im Gazakrieg gekämpft. Es könne nicht überprüft werden, ob die Tweets tatsächlich die offizielle IS-Marschrichtung wiederspiegeln, jedoch sei sowohl die Gruppe als auch der Account im Zusammenhang mit dem IS in Online-Foren bekannt gewesen. Twitter hat das Konto mittlerweile gesperrt, wie schon mehrfach zuvor. Die Gruppe habe es aber mit leicht veränderten Nutzernamen immer wieder neu eröffnet.
Sollten die Drohungen authentisch sein, wären es das erste Mal, dass seitens der IS explizit Anschlagsziele in westlichen Ländern genannt werden. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.