„Mal ehrlich: Wie kennen wir uns mit dem Christentum aus?“
Die deutsch-türkische Journalistin Canan Topçu hat die Muslime in Deutschland aufgefordert, sich stärker für das Christentum zu interessieren. In einem Beitrag für die "Zeit"-Beilage "Christ & Welt" beklagt sie, dass der Dialog zwischen Christen und Muslimen zu einseitig verläuft.
Von PRO
Foto: Omar Chatriwala, cc-by-nc-nd
Canan Topçu wurde in der Türkei geboren und lebt seit 1973 in Deutschland. Ihren Beitrag in "Christ & Welt" hat sie als "Selbstreflexion" konzipiert: Als Tochter von Einwanderern versteht sie sich als Teil dieser Gemeinschaft. Auf diese Weise, so erklärt sie in dem Beitrag, könne sie Dinge ansprechen, die Christen aus Gründen der "Political Correctness" nicht offen thematisierten. "Deswegen melde ich mich jetzt zu Wort, wohlwissend, dass ich eine dicke Lippe riskiere."
Aus ihrer Sicht liegt beim interreligiösen Dialog manches "im Argen". Die Journalistin findet, dass es auf muslimischer Seite keine Offenheit im Dialog gebe, sondern nur auf christlicher. Auch das Interesse von Muslimen am Christentum sei "nicht besonders groß". Auch kritisiert Topçu, dass sich viele Muslime aus der deutschen Gesellschaft zurückziehen und nicht Deutsch sprechen können, obwohl sie bereits Jahrzehnte in Deutschland lebten.
Topçu schlägt vor, analog zum "Tag der offenen Moschee" einen "Tag der offenen Kirche" einzurichten. In Schulen solle es ein Fach "Religionskunde" geben, in dem alle Schüler über alle Religionen informiert werden. "Bei den nächsten Generationen sorgte das für Gleichstand bei Wissen und Unwissen." (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.