Die Sendung "Menschen bei Maischberger" geht am Dienstag das derzeit wohl am heißesten diskutierte Medienthema an: "Die Priester und der Sex: Verschweigen, verleugnen, vertuschen" ist der Titel der Folge, die die ARD um 22.45 Uhr ausstrahlt.
Von PRO
Foto: WDR/Volker Roloff
Das Berliner Canisius-Kolleg, das Internat St. Blasien, das Kloster Ettal – die Liste katholischer Schulen, in denen in den vergangenen Wochen Missbrauchsfälle ans Licht gekommen sind, wird immer länger. Zuletzt wurden gar bei den "Regensburger Domspatzen" Fälle sexueller Übergriffe bekannt. Reagieren die Kirchenoberen angemessen? Wird der Skandal tiefgreifende Folgen für die katholische Kirche haben? Diese Fragen stellt Sandra Maischberger am Dienstagabend in ihrer Sendung "Menschen bei Maischberger".
Zu Gast sind Betroffene, wie der 23-jährige Student Benedikt Treimer. Er wurde mit zehn Jahren Ministrant, zwei Jahre später kam es zu sexuellen Übergriffen durch einen Pfarrer. Nach einer Anzeige wurde der Täter zu zwölf Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. Trotzdem versetzte ihn das Bistum Regensburg in eine andere Gemeinde, wo er sich wieder an Kindern und Jugendlichen vergriff, teilt die ARD mit. Auch der ehemalige Jesuitenschüler und frühere CDU-Generalsekretär Heiner Geißler tritt in der Sendung auf. Er kritisiert die "verlogene Sexualmoral und Körperfeindlichkeit" der katholischen Kirche.
Außerdem wird der ehemalige "Regensburger Domspatz" Frank Wittenbrink über die internen Strukturen der Domspatzen berichten. Der Salzburger Weihbischof Andreas Laun und die Schriftstellerin und Katholikin Gabriele Kuby vertreten die Seite der Kirche, während TV-Moderatorin Maria von Welser fordert: "Die katholische Kirche muss dringend handeln".
"Menschen bei Maischberger", Dienstag, 9. März, 22.45 Uhr, im Ersten
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.