Das christliche Medienmagazin

Lutherfilm begeistert Landeskirchler

Die Stiftung Marburger Medien hat im Jahr des Reformationsjubiläums ihre Reichweite gesteigert. Besonders der Lutherfilm wurde im landeskirchlichen Bereich gut angenommen.
Von PRO
Durch eine Sonderausgabe des Lutherfilms konnte die Stiftung Marburger Medien im Jahr des Reformationsjubiläums viele Landeskirchler erreichen

Foto: Stiftung Marburger Medien

Durch eine Sonderausgabe des Lutherfilms konnte die Stiftung Marburger Medien im Jahr des Reformationsjubiläums viele Landeskirchler erreichen

Die Stiftung Marburger Medien konnte innerhalb eines Jahres einen deutlichen Zuwachs an Bestellungen verzeichnen. Insgesamt seien mehr als 10,5 Millionen Medien an über 40.000 Kunden verschickt worden. Das sei eine Steigerung um zehn Prozent zum Vorjahr, sagte der Vorstandsvorsitzende der Stiftung, Frieder Trommer, bei der Kuratoriumssitzung in Marburg. Darunter seien viele Neukunden unterschiedlicher Konfessionen. Im Jahr des Reformationsjubiläums seien auch viele Menschen aus dem landeskirchlichen Bereich auf das Angebot der Marburger Medien aufmerksam geworden. Dafür habe besonders der Lutherfilm gesorgt. Es handelt sich dabei um eine Sonderausgabe des Films „Luther“, die Anfang dieses Jahres erschien. Eine Geschenkversion in Form eines Traktates soll helfen, mit anderen ins Gespräch über den Glauben zu kommen.

Das Team in Marburg entwickelt jährlich über 200 neue Produkte für das Sortiment der Stiftung und bietet neuerdings informative Erweiterungen zu den Karten, Magazinen und Medien digital an. Dafür wurden neue Mitarbeiter eingestellt und ein Generationswechsel eingeleitet, mit zum Beispiel Marc Daniel Kretzer als neuem Marketingleiter. Besondere Angebote, die den Glauben sichtbar machen sollen, richten sich nun auch an junge Erwachsene und Familien.

Das Kuratorium der Stiftung Marburger Medien. Die neuen Mitglieder: Gisela Staib (vorne, ganz links), Anne-Ruth Meiß (vorne, 2. v.l), Christoph Irion (hinten, 3.v.r.), Joachim Drechsel (hinten, ganz rechts.) Foto: Stiftung Marburger Medien/
Das Kuratorium der Stiftung Marburger Medien. Die neuen Mitglieder: Gisela Staib (vorne, ganz links), Anne-Ruth Meiß (vorne, 2. v.l), Christoph Irion (hinten, 3.v.r.), Joachim Drechsel (hinten, ganz rechts.)

Neue Mitglieder im Kuratorium sind außerdem Anne-Ruth Meiß vom Francke-Verlag, Christoph Irion, Geschäftsführer des Christlichen Medienverbundes KEP, Diakonisse Gisela Staib vom Gemeinschafts-Diakonissen-Mutterhaus Hensoltshöhe und Joachim Drechsel, Geschäftsführer des Deutschen Diakonie-Dachverbandes. (pro)

Von: sz

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen