Lionel Richies „Jesus is Love“ als Karriere-Killer
Der amerikanische Soulsänger Lionel Richie ist am Wochenende bei den BET-Awards für sein Lebenswerk ausgezeichnet worden. In seiner Dankesrede sagte er, dass ihm früher gesagt wurde, ein Lied über Jesus werde seine Karriere ruinieren.
Richie gewann in den 1980er Jahren vier Grammys und einen Oscar
Der 65-jährige Musiker Lionel Richie bekam am Sonntagabend in Los Angeles vom Sänger und Produzenten Pharrell Williams den BET-Award für sein Lebenswerk überreicht. BET ist ein amerikanischer Musiksender für Hip Hop, Soul und R&B.
Vor der Preisübergabe präsentierten mehrere Sänger ein Medley aus ausgewählte Richie-Liedern. Im Anschluss kommentierte der Grammy-Gewinner laut dem Billboard Magazin: „Das sind alles die Lieder, bei denen mir gesagt wurde, dass sie meine Karriere ruinieren.“ Er sang sie trotzdem. Unter den Stücken waren „Hello“ und „Still“, in Los Angeles vorgetragen von John Legend, „Brick House“ sowie „Jesus is Love“, interpretiert von der Gospelsängerin Yolanda Adams.
„Talent ist eine Gottesgabe“
Richie lobte Adams für ihre bewegende Interpretation des Liedes seiner ehemaligen Band „The Commodores“, das übersetzt „Jesus ist Liebe“ heißt. Er sagte: „Nachdem ich ‚Jesus is Love‘ [gesungen von Adams] gehört habe, bin ich froh, dass ich den Song als erstes gesungen habe. Anderenfalls wäre ich sonst nicht hier oben. Das war absolut beeindruckend.“ Für den Auftritt gab es Standing Ovations.
Der Gospelsänger Kurt Carr lobte Adams über Twitter: „Hat Yolanda Adams Lionel Richies ‚Jesus is Love‘ während dieser BET-Awards zu einer Art Kirche gemacht? Ich habe Gott durch das Fernsehen gespürt.“
Auch Gospelmusiker James Fortune twitterte mit dem Hashtag „Jesus“ versehen: „Mein Gott, Yolanda Adams hat gerade den Heiligen Geist zu den BET-Awards gebracht.“
Dem Publikum sagte Richie: „Soul ist ein Gefühl, keine Farbe. Talent ist eine Gottesgabe und keine Rubrik. Jenseits aller Beschränkung ist der Ort, an dem Talent – echtes Talent – lebt und gedeiht und atmet. Geben Sie niemals auf, solange Sie im Geschäft sind.“ (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.