Die Menschen in Deutschland suchen lieber nach Ostereiern, als am Ostersonntag in die Kirche zu gehen. Die katholische Messe scheint dabei eher zu locken als der evangelische Gottesdienst.
Jeder dritte Deutsche will zu Ostern Eier verstecken und suchen. Das sind doppelt so viele, wie vor haben, an dem Feiertag in die Kirche zu gehen.
Laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov planen 16 Prozent der Deutschen, am Ostersonntag in einen Gottesdienst zu gehen. Katholische Christen gaben dabei häufiger an, die Messe besuchen zu wollen, als evangelische vorhaben, in einen Gottesdienst zu gehen: Von den Katholiken planen es 28 Prozent, bei den Protestanten sind es 20. Das sind ähnliche Werte wie auch im vergangenen Jahr.
Der österliche Brauch, Ostereier zu suchen, ist in Deutschland weiter verbreitet als der Kirchgang zu diesem Feiertag. In diesem Jahr gehört das für fast jeden Dritten der Befragten zur Gestaltung des Festes. Das sind etwa doppelt so viele wie die, die in einen Gottesdienst gehen. Im vergangenen Jahr spielten Ostereier nur für jeden Vierten eine Rolle.
Größer geworden ist auch der Anteil derer, die sich gegen ein Tanz- und Musikverbot in Clubs und in Lokalen an Karfreitag aussprechen. Hätten im vergangenen Jahr 36 Prozent der Befragten diese Regelung abgeschafft, plädieren nun 38 Prozent dafür.
Für diese Studie wurden insgesamt 1310 Personen repräsentativ befragt. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.