Liberias Präsidentin: „Betet gegen Ebola-Epidemie“
Die liberianische Präsidentin Ellen Johnson Sirleaf hat die Bevölkerung ihres Landes aufgefordert, um göttlichen Beistand gegen die Ebola-Epidemie zu beten, die derzeit in Westafrika grassiert. Ein christlicher Arzt, der sich in Liberia mit dem Virus infiziert hatte, wurde derweil in die USA ausgeflogen.
Staatspräsidentin Ellen Johnson Sirleaf ist aktives Mitglied der Evangelisch-methodistische Kirche
Die Liberianer sollten zwischen Mittwoch und Freitag tagsüber fasten und beten, „damit Gott Gnade mit uns hat und uns unsere Sünden vergibt sowie unser Land Liberia heilt, während wir weiter gegen den tödlichen Ebola-Virus kämpfen“, sagte die Politikerin Sirleaf laut der Nachrichtenseite allafrica.com. Das Staatsoberhaupt ist aktives Mitglied der evangelisch-methodistischen Kirche.
Ihr Aufruf sollte darauf hinweisen, dass Gott die ultimative Lösung für die Krise und die Quelle der Befreiung Liberias als Nation sei. Das Einhalten von Fasten und Beten werde vom Rat der Kirchen Liberia (LCC) betreut. Der Höhepunkt des dreitägigen Fastens und Betens ist ein dreistündiger Gottesdienst am Freitagnachmittag, den nationale Radio- und Fernsehsender übertragen.
Arzt und Missionarin werden in den USA behandelt
Vergangene Woche wurde bekannt, dass der Arzt Kent Brantly und die Missionarin Nancy Writebol, die beide für die christliche Hilfsorganisation Samaritan‘s Purse in Liberia unterwegs waren, um sich um Ebola-Patienten zu kümmern, an Ebola erkrankt sind. Beide wurden mittlerweile in die USA ausgeflogen und erhalten derzeit auf der Isolierstation am Emory University Hospital in Atlanta ärztliche Behandlung, berichtet Spiegel Online.
Experten gehen davon aus, dass sich in Westafrika eine der schwersten Ebola-Epidemien der Geschichte ausbreitet. Niemals in der rund 40-jährigen Geschichte der Infektionskrankheit seien mehr Menschen und ein größeres Gebiet betroffen gewesen, betonte Weltgesundheitsorganisation-Chefin Margaret Chan laut der Deutschen Welle.
Ausgebrochen war die Epidemie im März in Guinea und griff rasch auf die Nachbarländer über. Mittlerweile ist neben Sierra Leone und Liberia auch Nigeria betroffen. Die Weltgesundheitsorganisation zählte bislang über 1.300 Ansteckungen in vier Staaten und knapp 700 Tote durch die Krankheit.
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.