Die DDR ist Geschichte, Vergangenheit ist sie für viele längst noch nicht. In der Dokumentation „Zwischen Gott und Sozialismus – Gläubig in der DDR“ berichten Christen, wie sie das Leben im atheistischen Staat bis heute prägt.
Wir berichten in der PRO-Redaktion leidenschaftlich gerne über Themen, die für Christen relevant sind. Doch natürlich kommt Glaube auch in anderen Medien vor.
Hier finden Sie eine kuratierte Sammlung von Beiträgen, die wir interessant finden – und Ihnen nicht vorenthalten wollen. Diese Beiträge können informieren, beglücken – aber auch mal ärgern. Wenn Sie selbst einen Tipp haben, schicken Sie uns gerne eine E-Mail.
Die DDR ist Geschichte, Vergangenheit ist sie für viele längst noch nicht. In der Dokumentation „Zwischen Gott und Sozialismus – Gläubig in der DDR“ berichten Christen, wie sie das Leben im atheistischen Staat bis heute prägt.
Die „Tagesschau“ berichtet über die Shincheonji-Sekte aus Südkorea: Was mit Bibellesen beginnt, endet laut Aussteigern mit Drill und Einschüchterung.
Die „Heilsarmee“ hat auf St. Pauli in Hamburg ihren Standort mitten im Rotlichtviertel. Seit 101 Jahren ist sie eine Anlaufstelle für Menschen in Not. Eine NDR-Doku begleitet die Leiterinnen des Missionsteams, Mareike Walz und Anne Beinker, bei ihrer Arbeit.
Das Architektur- und Designmagazin „AD– Architectural Digest“ hat eine Übersicht über die elf spektakulärsten Kirchen weltweit erstellt. Über eine davon, die Autobahnkirche Siegerland, hat auch PRO schon berichtet.
Weil dort viele Priester auch Fußball mögen, findet in Kolumbien ein ungewöhnliches Fußballturnier statt. Natürlich mit göttlichem Beistand.
Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell
1. Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen