Das christliche Medienmagazin

Lemke betet nicht zum Fußball-Gott

Der UN-Sportbeauftragte Willi Lemke ist dagegen, den Fußball als Ersatzreligion zu missbrauchen. "Wo ist die Sinnhaftigkeit?", fragte der gläubige Christ laut "Evangelischem Presse-Dienst" (epd) am Dienstagabend in Bremen. Am 8. Juni beginnt die Fußball-Europameisterschaft.

Von PRO

Foto: Anton Simons (Wikipedia)

Ihn ärgere es, wenn für den Sieg gebetet werde, sagte Lemke. "Mir ist das zu überzogen", zitiert ihn der epd. Der Sozialdemokrat und ehemalige Bremer Sportsenator Lemke ist seit vier Jahren Sonderberater des UN-Generalsekretärs für Sport im Dienste von Frieden und Entwicklung. Im Profifußball zähle vor allem das Geld, sagte er und ergänzte: "Ich will keine anderen Götter haben, auch keinen Fußballgott." Im Fußball sei alles zu sehr vom Erfolg abhängig.

Lemke war zur Eröffnung einer Ausstellung im evangelischen Informationszentrum "Kapitel 8" mit dem Titel "Im Fußballhimmel und auf Erden" in Bremen gekommen. Sie thematisiert die Vermischung von Religion und Sport – passend zur bevorstehenden Fußball-Europameisterschaft, die am 8. Juni beginnt. Die Palette der Ausstellungsstücke reicht laut epd von Fußballer-Ikonen mit Heiligenschein des FC St. Pauli über Christbaumkugeln in Vereinsfarben bis zur Borussia-Dortmund-Urne in Fußball-Form. (pro)

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen