• Medien
    • Internet
    • Fernsehen
    • Radio
    • Journalismus
  • Gesellschaft
    • Gesellschaft
    • Kirche
    • Weltweit
    • Panorama
    • Menschen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Pädagogik
  • Kultur
    • Musik
    • Film
    • Bücher
    • Veranstaltungen
  • Kommentar
  • Magazin
  • proVIDEO
  • proKOMPAKT
  • Spenden
Gemeinsam an Heiligabend singen: dazu lädt die Nordkirche ein
23.12.2020 Kirche lädt zum Distanz-Singen ein

„Stille Nacht“ vom Balkon

An Heiligabend wollen Tausende Christen um 20 Uhr der Nordkirche auf dem Balkon, an Fenstern und an Türen das Lied „Stille Nacht“ singen. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) unterstütze die Initiative, sagte ein Sprecher in Hannover.

Die „Stille-Nacht-Kapelle“ steht auf den Ruinen der St.-Nicola-Kirche in Oberndorf, wo das berühmte Lied zum ersten Mal erklang
22.12.2020 Weihnachtslied

„Stille Nacht“: Ein Welthit, aus der Not geboren

Es ist das wohl bekannteste Weihnachtslied aller Zeiten. In 300 Sprachen und Dialekten singen es die Menschen. Weltstars wie Bing Crosby, Frank Sinatra, Elvis Presley, Mariah Carey oder „Die drei Tenöre“ interpretierten es. „Stille Nacht, heilige Nacht“ – ein musikalischer Meilenstein – der in einer existenziellen Krise entstand.

Über die Weihnachtszeit können Gemeinden Lobpreismusik und Musikvideos von Gerth Medien kostenlos für ihre Streaming-Angebote nutzen
21.12.2020 Gerth Medien

Kostenloses Musik-Streaming für Weihnachtsgottesdienste

Gerth Medien bietet für Weihnachts- und Neujahrs-Gottesdienste die kostenlose Nutzung der verlagseigenen Video- und Tonaufnahmen an. Das Unternehmen will damit Gemeinden unterstützen, die wegen der Corona-Pandemie auf Präsenzgottesdienste verzichten.

Gemeinsames Musizieren mit Blechbläsern ist dieses Jahr zu Weihnachten nur digital möglich
16.12.2020 Aktion von SWR und EJW

Großer Online-Posaunenchor geplant

Das könnte ein riesiger Posaunenchor werden: Das SWR Studio Ulm und das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) rufen zu einer gemeinsamen Aktion auf. Blechbläser nehmen zuhause drei Weihnachtslieder auf, schicken die Videos dem Sender und werden Teil einer großen Video-Collage.

Unter anderem mit Solist Kris Madarász präsentiert Musiker Arne Kopfermann das Adventssingen der Commerzbank
12.12.2020 Mit Arne Kopfermann

Online-Adventssingen der Commerzbank: „Ihnen ist heute ein Retter geboren“

Jedes Jahr findet im Commerzbank-Tower in Frankfurt ein Adventssingen statt – initiiert vom christlichen Mitarbeiternetzwerk des Unternehmens. In diesem Jahr wurde es virtuell gefeiert und prominent auf dem YouTube-Kanal der Bank platziert.

Judy Bailey ist eine von vielen Künstlern, die sich in den Dienst der guten Sache stellen
08.12.2020 Online-Veranstaltung

„Hope Songs Festival“: Benefizkonzert für christliche Musiker

Fast 40 christliche Musikerinnen und Musiker aus Deutschland werden sich am kommenden Sonntag unter dem Motto „Hope Songs Festival 2020“ zu einem Benefizkonzert im Internet zusammenfinden. Das Konzert startet um 11 Uhr auf der Homepage www.hope-songs-festival.de und dauert bis etwa 23 Uhr.

Für eine weihnachtlich-wohlige Atmosphäre ist bei der Produktion von „Coming home“ gesorgt
07.12.2020 Musik trotz Krise

Von der Corona-Schockstarre zu neuen Visionen

Der Musikevangelist Waldemar Grab musste wegen Corona Hunderte Aufführungen streichen. Trotzdem erlebte er in den vergangenen Monaten Gottes Führung und Zeitplan. Und so geht im Corona-Winter auf Bibel TV sein neues Projekt an den Start.

Hat Gott auf der instensivstation ein Gelöbnis gemacht: der Musikproduzent und Musiker Christoph Siemons
Video
05.12.2020 Während Herzerkrankung

Messe „Sinfoglesia“: Heavy-Metal-Musiker machte Gott ein Gelöbnis

Er ist erfolgreicher Pop- und Rock-Produzent und spielte in einer Heavy-Metal-Band. Im Jahr 2012 allerdings warf ihn eine böse Herzerkrankung aus der Bahn. Auf der Intensivstation machte Christoph Siemons Gott ein Gelöbnis: „Sollte ich überleben, schreibe ich dir eine Messe.“ pro hat Siemons in Köln getroffen.

Cliff Richard im Jahr 2009
14.10.2020 Künstler wird 80

WDR gratuliert Cliff Richard

Cliff Richard ist einer der erfolgreichsten britischen Künstler überhaupt. In fünf Jahrzehnten hintereinander landete er mindestens einen Nummer-Eins-Hit, was zuvor kein anderer britischer Künstler geschafft hatte. Und seit etwa einem halben Jahrhundert ist er Christ. Der WDR gratulierte dem Sänger in einem Podcast zum 80. Geburtstag am 14. Oktober.

Erst 18 und schon ein Star: Die Sängerin Billie Eilish sagte vor kurzem in ihrem Podcast, dass sie als Kind sehr religiös gewesen sei
26.07.2020 Im eigenen Podcast

Billie Eilish: „War als Kind super religiös“

Die erfolgreiche US-amerikanische Sängerin Billie Eilish hat in ihrem Podcast, den sie mit ihrem Vater zusammen macht, auch über ihren Glauben gesprochen. Sie sei als Kind „super religiös“ gewesen, sagte die 18-Jährige. Dabei habe man in der Familie eigentlich nie über Religion gesprochen.

„The Killers-Frontmann Brandon Flowers sagt im Interview des Tagesspiegel: „Ich bete jeden Tag für einen Impfstoff.“
07.07.2020 Brandon Flowers

„The Killers“-Sänger: „Ich bin ein Kirchgänger“

Der Frontmann der amerikanischen Rockband „The Killers“ bezeichnet sich selbst als Kirchgänger. In einem Interview des Berliner Tagesspiegel sagte Sänger Brandon Flowers, in der Zeit der Coronakrise, wo alle Konzerte abgesagt wurden, sei ein Gottesdienst ein guter Ersatz für den Kick eines Live-Auftritts.

Verwackelte Bilder und Ausschnitte aus Computerspielen bestimmen das Musikvideo zur neuen Single des Rappers Kanye West: „Wash us in the Blood“
01.07.2020 Nach „Jesus is King“ (2019)

Neue Single von Kanye West: Weiter christlich, aber düsterer

Der US-Rapper Kanye West hat im vergangenen Jahr häufiger für Schlagzeilen gesorgt, als er sich öffentlich auf unterschiedlichen Wegen zu seinem Glauben äußerte. Nach seinem von Gospelmusik beeinflussten Album „Jesus is King“ steht nun ein neues Werk an. West veröffentlichte vorab eine Single. Sie trägt den Titel „Wash us in the Blood“ (Reinige uns im Blut).

Der Song „The Blessing“ wurde schon mehrere Millionen Mal auf YouTube aufgerufen
27.06.2020 Lied „The Blessing“

Segen und Hoffnung in der Krise

Dieser Song ist ein Phänomen: Schon die Erstaufnahme in der Elevation Church in Charlotte, North Carolina, vom 18. März erhielt sofort drei Millionen Klicks auf YouTube, seitdem ist „The Blessing“ („Der Segen“) viele weitere Millionen Male geteilt worden, hat sich bis in die hintersten Winkel der Erde verbreitet und zu zahlreichen Neuaufnahmen geführt, bei denen selbst Länder wie Saudi-Arabien, Iran, Südkorea und Tobago teilnahmen.

Das neue Album „Kein Hype“ transportiert biblische Botschaften in moderner Sprache
20.05.2020 Neues Album der O’Bros

Die „Rapostel“ Gottes melden sich zurück

Zweieinhalb Jahre mussten ihre Fans auf ein neues Album warten. Mit „Kein Hype“ knüpfen die O’Bros nun an vorherige Produktionen an. Das heißt: klare Worte, fette Beats und die kompromisslose Botschaft Jesu. Das Warten hat sich gelohnt! Eine Rezension von Martin Schlorke

Prägte den Rock’n’Roll: Little Richard
11.05.2020 Musik-Legende Little Richard gestorben

Schriller Star und Pastor

Am Samstag ist die Rock’n‘Roll-Legende Little Richard im Alter von 87 Jahren gestorben. Der Musiker, der offen homosexuell lebte, war Zeit seines Lebens zwischen ausschweifendem Lebensstil und konservativem Christentum hin- und hergerissen.

Arne Kopfermann will mit Musik ein Zeichen der Hoffnung setzen
13.04.2020 Jetzt reinhören

So verbreiten 30 christliche Musiker Hoffnung

In Zeiten der Corona-Krise haben sich 30 christliche Künstler zusammengetan, um ein Zeichen der Hoffnung zu setzten. Herausgekommen ist ein Lied der besonderen Art.

Arne Kopfermann will mit Musik ein Zeichen der Hoffnung setzen
11.04.2020 In der Corona-Krise

Christliche Musiker setzen Zeichen gegen Hoffnungslosigkeit

In Zeiten der Corona-Krise haben sich 30 christliche Künstler zusammengetan, um ein Zeichen der Hoffnung zu setzten. Initiatoren der Aktion sind Yasmina Hunzinger und Arne Kopfermann.

Kreativ durch die Krise: Judy Bailey veranstaltet Küchenkonzerte
06.04.2020 Christliche Musiker in der Pandemie

„Unser Beruf liegt auf Eis, aber unsere Berufung nicht“

Mit einem Schlag sind alle Auftritte abgesagt – die Corona-Krise trifft auch christliche Musiker mit voller Wucht. Eine pro-Umfrage zeigt: Sie versuchen, das Beste daraus zu machen. Mit Küchenkonzerten, Crowdfunding, Mitmach-Projekten – und Gottvertrauen.

Der polnische Krzysztof Penderecki starb am Sonntag in Krakau
30.03.2020 Zeitgenössische Musik

Komponist Krzysztof Penderecki gestorben

Der polnische Komponist Krzysztof Penderecki ist am Sonntag im Alter von 86 Jahren gestorben. Der katholische Avantgarde-Künstler komponierte auch zahlreiche geistliche Werke.

In dem Video musizieren Sänger aus aller Welt
21.03.2020 Bachfest Malaysia

Musiker singen weltweit gemeinsam Bach-Choral gegen Corona

In einem Video des Bachfests Malaysia singen Musiker aus aller Welt gemeinsam den Choral „Befiehl du deine Wege“ aus der Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach. Sie wollen damit Menschen weltweit in der Coronakrise ermutigen.

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • >
  • >>
21.01.2021 Frisuren
Wie Trump wohl vor dem Frühstück aussieht? Jürgen Mette sinniert über Politikerfrisuren
21.01.2021 Frisuren

Haarige (Amts-)Angelegenheiten

Meistgelesen

  • 12.01.2021 Real-Life-Guy bei Bibel TV
    Philipp Mickenbecker: „Gott nimmt Schweres nicht weg, sondern trägt uns durch“
  • 14.01.2021 Sicheres Chatten
    Alternativen zu WhatsApp – Lohnt sich der Wechsel?
  • 21.01.2021 Corona-Pandemie
    Auflagen für Gottesdienste verschärft - Freikirchen im Visier der Politiker
  • 20.01.2021 Inauguration
    Biden-Bibel stammt aus Irland
20.01.2021 Nur für iOS
In Clubhouse treffen sich Nutzer zum Austausch im Räumen – per Audio
20.01.2021 Nur für iOS

„Clubhouse“: Neue Audio-App erobert das Netz

18.01.2021 Covid-19
Die Verkündigung von Sterben und Auferstehung Jesu Christi im Abendmahl sollte keiner Covid-Impfung bedürfen
18.01.2021 Covid-19

Abendmahl bald nur für Geimpfte?

Das Christliche Medienmagazin pro finanziert sich zu 90 Prozent aus Ihrer Spende.

16.01.2021 „The Real Life Guys“
Der YouTuber Philipp Mickenbecker
16.01.2021 „The Real Life Guys“

NDR-Doku über Mickenbecker: „Ich muss nach außen hin nicht immer stark sein“

pro verdeutlicht die Relevanz der christlichen Botschaft in aktuellen Themen und stärkt Medienkompetenz.

Das Christliche Medienmagazin pro ist ein Arbeitsbereich der Christlichen Medieninitiative pro e.V. und lebt von Ihrer Spende.

  • Magazin
  • proVIDEO
  • proKOMPAKT
  • Spenden
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
© Christliche Medieninitiative pro e.V.