Das christliche Medienmagazin

Künftige MDR-Führungsmannschaft steht

Im Herbst kommenden Jahres endet die fünfjährige Amtszeit von sieben der acht Direktoren des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR). Nun hat der Rundfunkrat des MDR grünes Licht für die Berufung der neuen Führungskräfte gegeben. Der Geschäftsführer des Christlichen Medienverbundes KEP, Wolfgang Baake, zeigte sich über die Personalentscheidungen erfreut.
Von PRO

Foto: MDR/Axel Berger

Neu in die Führungsmannschaft des MDR berufen wurde Sandro Viroli als Landesfunkhausdirektor Sachsen, teilt der MDR auf seiner Website mit. Der derzeitige Leiter des Programmbereichs Familien- und Tagesprogramm beim MDR Fernsehen wird sein Amt am 01.10.2011 antreten. Seit 2001 ist Werner Dieste Landesfunkhausdirektor Thüringen beim MDR. Er wurde für weitere fünf Jahre in seinem Amt bestätigt.

Wolfgang Baake freute sich über die Entscheidung des Rundfunkrats: "Beide Direktoren sind dem Christlichen Medienverbund KEP freundschaftlich zugetan und haben in der Vergangenheit maßgeblich zu einer angenehmen und positiven Zusammenarbeit beigetragen." Baake gratulierte Viroli und wünschte ihm Gottes Segen und viel Erfolg für sein neues Amt. In einer E-Mail an Dieste brachte er seine Freude über dessen Berufung zum Ausdruck.

Ebenfalls neu in der MDR-Führungsriege sind Betriebsdirektor Ulrich Liebenow und Wolf-Dieter Jacobi, der das Amt des Fernsehdirektors des MDR übernimmt. In ihren Ämtern bestätigt wurden ferner Johann Michael Möller, Hörfunkdirektor des MDR, der Verwaltungsdirektor Holger Tanhäuser sowie Karola Wille, die bereits seit 1996 Juristische Direktorin des Senders ist. (pro)

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen