Das kommunistische Kuba nimmt ab diesem Jahr Karfreitag in seinen offiziellen Feiertagskalender auf. Dies geht aus einem neu verabschiedeten Arbeitsgesetz hervor.
Karfreitag ist ab diesem Jahr der zweite offizielle christliche Feiertag in dem Karibikstaat
In dem von der kubanischen Nationalversammlung verabschiedeten Gesetz heißt es, dass der Karfreitag ab 2014 offizieller Feiertag ist. Das meldete die Zeitung des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas Granma am Dienstag. Bis auf wenige Ausnahmen sollen die Kubaner an dem Tag ihre Arbeit niederlegen. Karfreitag ist damit nach Weihnachten am 25. Dezember der zweite christliche Feiertag in dem kommunistischen Land.
Papstreise mit Wirkung
Kubas Präsident Raúl Castro hatte im Jahr 2012 den Karfreitag auf Bitten vom damaligen Papst Benedikt XVI. ausnahmsweise zum freien Tag erklärt. Damals begingen Kubas Katholiken den Feiertag zum ersten Mal seit der Einführung des Kommunismus vor mehr als 50 Jahren. Kurz zuvor hatte Joseph Ratzinger den Karibikstaat besucht. Es war der zweite Besuch eines katholischen Kirchenoberhaupts nach dem von Papst Johannes Paul II. im Jahr 1998.
2013 war der Karfreitag lediglich wieder ausnahmsweise gefeiert worden, berichtet die Deutsche Presse-Agentur. Nach dem Papst-Besuch von 1998 hatte die sozialistische Regierung Weihnachten wieder als nationalen Feiertag eingeführt. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar. Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.