Sechs Schriftsteller haben gegen die Verleihung des PEN-Preises für Mut und Meinungsfreiheit an Charlie Hebdo protestiert. Die Autoren empörten sich über die Darstellung von Muslimen in der Satirezeitschrift.
Von PRO
Foto: Charlie Hebdo
Sechs bekannte Schriftsteller protestieren dagegen, dass Charlie Hebdo für Mut und Meinungsfreiheit ausgezeichnet wird
Unter den Gegnern, die der diesjährigen Preisverleihung des amerikanischen Schrifstellerverbandes PEN fern bleiben wollen, sind Autoren wie Michael Ondaatje („Der englische Patient“), „Booker-Prize“-Träger Peter Carey („Oscar und Lucinda“) und Rachel Kushner („Flammenwerfer“). Grund für die Kritik seien die veröffentlichten Darstellungen von Muslimen und „die allgemeine Entrechtung“, schreibt das Magazin stern.de. Schriftstellerin Francine Prose habe gegenüber der britischen Zeitung The Guardian geäußert, wie schockiert sie über die Nominierung des Satiremagazins für den Preis sei. Die ehemalige PEN-Präsidentin verurteile zwar die Anschläge, kritisierte aber die „Bewunderung und den Respekt“, den solch ein Preis den Gewinnern entgegen bringe.
PEN-Präsident Andrew Solomon erklärte, er sei von der Angemessenheit des Preises für Charlie Hebdo überzeugt. Auch über andere Religionen als den Islam habe sich das Magazin bereits lustig gemacht. „Wir sind nicht der Ansicht, dass wir alle die Inhalte der Charlie Hebdo-Karikaturen gutheißen müssen, um die Prinzipien zu bejahen, für die sie stehen“, sagte er. Der Schriftstellerverband sei sich bewusst gewesen, dass es eine „kontroverse Entscheidung“ gewesen sei. „Aber ich hätte nicht gedacht, dass das Thema diese speziellen Bedenken bei diesen speziellen Autoren auslösen könnte.“
Salman Rushdie: „Verteidigung der Meinungsfreiheit“
Bestseller-Autor Salman Rushdie, der selbst bereits unter Personenschutz stand und ehemaliger Präsident des PEN-America-Centers ist, hält die Bedenken der sechs Autoren für falsch. „Wenn PEN als Organisation der Meinungsfreiheit nicht Menschen verteidigen und feiern kann, die ermordet wurden, weil sie Bilder gezeichnet haben, dann hätte diese Organisation ihren Namen nicht verdient“, sagte er gegenüber The Guardian.
Der Schriftstellerverband PEN mit Sitz in New York will Literatur fördern und die freie Meinungsäußerung verteidigen. Der Organisation gehören etwa 3.300 Schrifsteller, Herausgeber und Übersetzer an. Die jährliche Verleihung des PEN-Preises für Mut und Meinungsfreiheit ist der Höhepunkt des PEN-Festivals „World Voices“, das künstlerische Erfolge und künstlerischen Ausdruck feiert. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.