Das christliche Medienmagazin

Kreatives Wort zum Sonntag

Zum 60-jährigen Jubiläum der Sendung „Das Wort zum Sonntag“ veranstaltet die ARD einen Video-Wettbewerb mit dem Titel „Dein Wort zum Sonntag“. 60 Videos wurden eingeschickt, 37 davon hat eine Jury zur Online-Abstimmung nominiert. Seit Montag können Interessierte online für ihren persönlichen Favoriten abstimmen.
Von PRO
Zum 60-jährigen Jubiläum hat die ARD im Januar einen Wettbewerb gestartet, nun geht es um die Auswertung

Foto: ARD / ARD-Design

Zum 60-jährigen Jubiläum hat die ARD im Januar einen Wettbewerb gestartet, nun geht es um die Auswertung
Zum 60. Geburtstag von „Das Wort zum Sonntag“ hat die ARD Anfang des Jahres einen Videowettbewerb gestartet. Seit dem 1. Juli können Internetnutzer bis zum 20. Juli auf der Webseite der Aktion über den Gewinner abstimmen. Täglich kann jeder Besucher online eine Stimme für seinen Favoriten abgeben. Die Abstimmung ist kostenlos, persönliche Daten brauchen Nutzer, die sich an der Abstimmung beteiligen möchten, nicht anzugeben.

Eigene Ideen gefragt

Seit Januar konnten Hobby-Filmer eigene Videos einschicken, in denen sie ihr eigenes „Wort zum Sonntag“ präsentieren konnten. Egal ob Schüler, Lehrer, jung oder alt, Katholik oder Protestant, allein oder als Gruppe – jeder war dazu eingeladen, mit einem kreativem Video am Wettbewerb teilzunehmen. Dabei waren eigene Ideen gefragt, die kreativ und bewegend präsentiert werden sollten. Der Gewinner des Wettbewerbs wird 1.500 Euro bekommen, der Zweitplatzierte 1.000 Euro. (pro)
https://www.pro-medienmagazin.de/fernsehen/detailansicht/aktuell/wort-zum-sonntag-die-predigt-nach-den-tagesthemen-87229/
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen