Das christliche Medienmagazin

Konzert auf Klinikdach für Samuel Koch

Der Musiker Samuel Harfst hat mit seiner Band ein Konzert an einem ungewöhnlichen Ort gegeben: Die christliche Gruppe spielte auf dem Dach der Schweizer Klinik, in der Samuel Koch behandelt wird. Der schwer verletzte "Wetten, dass..?"-Kandidat ist seit seinem Unfall in der Fernsehsendung gelähmt.
Von PRO

Foto: www.samuelharfst.de

Wie "Bild am Sonntag" berichtet, wollte Samuel Harfst den Schwerverletzten besuchen. Als der gläubige Musiker Kontakt zu Familie Koch aufnahm, wusste er allerdings noch nicht, welche Bedeutung eines seiner Lieder für Samuels Eltern und Geschwister hatte.

Das Lied "Privileg" habe der Familie in den schwersten Stunden geholfen, zitiert "Bild am Sonntag" Samuels Vater, Christoph Koch: "Am Tag des Unfalls saßen wir auf dem Fußboden eines Hotelzimmers und haben viel geweint." Dann habe Samuels Schwester Rebecca das Lied von Samuel Harfst angestimmt und alle hätten mitgesummt. Kurz danach habe die Band per E-Mail Kontakt mit Samuel Koch aufgenommen und darum gebeten, ihn in der Klinik besuchen zu dürfen.

Das Foto in der "BamS" zeigt die Musiker und Samuel Koch im elektrischen Rollstuhl auf dem Dach der Klinik. Im Februar hatte der verletzte Wettkandidat der "Bild am Sonntag" ein Exklusiv-Interview gegeben, in dem er auch über seinen Glauben redete. (pro)

http://www.bild.de/unterhaltung/leute/samuel-koch/musizieren-fuer-samuel-koch-17903226.bild.html
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen