Das christliche Medienmagazin

Königliches Glaubensbekenntnis

Vor ihrer Hochzeit mit Prinz William hat sich Kate Middleton zu ihrem Gottesglauben bekannt und die Konfirmation in der Kirche von England abgelegt. Wie der königliche Palast am Mittwoch mitteilte, sei die 29-Jährige bereits am 10. März in einer privaten Zeremonie vom Londoner Bischof Richard Chartres konfirmiert worden.
Von PRO

Foto: Nick Warner / Wikipedia

Neben William sei nur Kates Familie dabei gewesen. Damit ist Middleton 
vollwertiges Mitglied der anglikanischen Kirche und darf am Abendmahl
teilnehmen. Die 29-Jährige sei zwar als Kind getauft, aber nie
konfirmiert worden, hieß es aus königlichen Kreisen.



Der Schritt sei "Teil ihrer Hochzeitsvorbereitungen" gewesen. Als Mitglied der Königsfamilie werden für Kate regelmäßige Kirchenbesuche zu ihrem Leben dazugehören. Der jeweilige König oder die Königin ist das Oberhaupt der anglikanischen Kirche. Als König würde auch William dieses Amt einnehmen. Derzeit steht seine Großmutter Queen Elizabeth II. der Kirche vor. Für eine Heirat in der anglikanischen Kirche sind weder Taufe noch Konfirmation Voraussetzung.

Am 29. April werden sich Kate Middleton und Prinz William  in der Westminster Abbey das Ja-Wort geben. Dort wird auch der Bischof von London Richard Chartres eine Ansprache halten. William war bereits im März 1997 im Alter von 14 Jahren konfirmiert worden. (pro/dpa)

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen