Das christliche Medienmagazin

Klinik will keine Abtreibungen mehr durchführen

Eine Klinik im Landkreis Lüchow-Dannenberg will künftig keine Abtreibungen mehr vornehmen. Der Chefarzt der Gynäkologie lehnt Schwangerschaftsabbrüche aus Glaubensgründen ab.
Von PRO
Im Landkreis Lüchow-Dannenberg will die Capio-Elbe-Jeetzel-Klinik keine Schwangerschaftsabbrüche mehr vornehmen
Im Landkreis Lüchow-Dannenberg will die Capio-Elbe-Jeetzel-Klinik keine Schwangerschaftsabbrüche mehr vornehmen

Die Elbe-Jeetzel-Klinik in Dannenberg will in Zukunft keine Abtreibungen mehr nach der Beratungsregelung durchführen. Nach Angaben der Elbe-Jeetzel-Zeitung vom Freitag hat der neue Chefarzt der gynäkologischen Abteilung, Thomas Börner, die Entscheidung mit seinem christlichen Glauben begründet.

Für Börner gelte das Nicht-Tötungsgebot der Bibel. Die Klinik in Dannenberg gehört zu dem schwedischen Gesundheitskonzern Capio, der seinen Sitz in Göteborg hat. Nach Angaben von NDR 1 Niedersachsen vom Montag hat sich die Klinikleitung hinter die Enscheidung des Chefarztes gestellt, der nach Angaben der Klinik im Dezember 2016 die Leitung der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe an dem Krankenhaus übernommen hat.

Die niedersächsische Gesundheitsministerin Cornelia Rundt (SPD) drückte gegenüber der Zeitung ihr Bedauern aus. Nach Rundts Auffassung sei es wichtig, „dass Frauen den belastenden Eingriff in angemessener Entfernung zu ihrem Wohnort durchführen lassen könnten“.

Nach Angaben von Chefredakteur Benjamin Piel will die Elbe-Jeetzel-Zeitung am Dienstag dem Thema eine ganze Debattenseite im Blatt widmen. „Wir werden mit kontroversen Zuschriften überschüttet. Eine seltene Gelegenheit, um über dieses Thema zu diskutieren“, erklärte Piel auf Anfrage. (pro)

Von: nob

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen