Das Gemeinde-Ferien-Festival "Spring", das im hessischen Willingen mit knapp 3.000 Besuchern stattfindet, wurde am Montagabend feierlich eröffnet. Unter dem Motto "Unglaublich" werden noch bis zum 14. April rund 600 Veranstaltungen, darunter Gottesdienste, Seminare und unterschiedlichste Freizeitaktivitäten, stattfinden.
Von PRO
Foto: GemeindeFerienFestival SPRING (CC-BY-SA)
"Spring" wolle "Menschen unterschiedlicher Konfessionen, theologischer Ausrichtungen und Biografien zusammenbringen", sagte Hartmut Steeb, Generalsekretär der Deutschen Evangelischen Allianz und 1. Vorsitzender des Arbeitskreises "Spring", bei der Eröffnungsfeier. Er freue sich darüber, dass sich die Veranstaltung zu einem starken Signal für die Einheit der Christen entwickelt habe.
Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Nikolaus Schneider, würdigte "Spring" in einem schriftlichen Grußwort als "eine Art ‚Klein-Kirchentag‘ in der Vielfalt christlicher Gemeinden, ein schönes Glaubensfest und sozusagen christliche Gemeinde auf Zeit". Schneider schrieb: "Wir nehmen Ihr Zusammensein wahr als ein Signal dafür, dass sich christliche Gemeinde eben nicht nur in herkömmlicher Weise an bekannten Orten trifft, sondern dass sie auch neue Wege der Gemeinschaft und des Zeugnisses sucht."
Die Liedermacher Johannes Falk und Samuel Harfst sangen am Eröffnungstag ihre selbst geschriebenen Lieder, der Autor und Kabarettist Arno Backhaus brachte die Zuschauer mit Anekdoten aus seinem Leben zum Lachen. Neben dem Programm für Erwachsene wurde für die an "Spring" teilnehmenden Kinder ein eigener Eröffnungsabend gestaltet. Unter dem Motto "Voll cool, dass du da bist" begrüßte darin der Kindermusiker Mike Müllerbauer mit seinem Team die Jungen und Mädchen am Montagabend. Zudem trat der Pantomimekünstler und Clown Kläuschen Kreischer auf.
In den kommenden Tagen des Festivals wird es laut den Veranstaltern für Kinder einen Spieleabend, einen Jesus-Begegnungsabend und einen Kinder-Kleinkünstlerabend geben. Insgesamt seien rund 900 Kinder und Jugendliche angemeldet, und damit fast ein Drittel aller Teilnehmer des Festivals, so die Verantwortlichen.
Das Gemeinde-Ferien-Festival "Spring" findet zum vierzehnten Mal statt, zum dritten Mal in Willingen im Hochsauerland. Träger ist die Deutsche Evangelische Allianz, ein breiter Kreis von Christen aus evangelischen Landes- und Freikirchen, der innerkirchlichen Gemeinschaftsbewegung sowie mehreren Jugend-, Gemeinde- und Missionswerken. (pro)
http://www.gemeindeferienfestival.de/
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.