Das christliche Medienmagazin

Kirchentag bekommt eigene Sendung

Kirchentag goes TV: Zum ersten Mal sind Informationen über und Eindrücke vom Deutschen Evangelischen Kirchentag in einer eigenen Sendung im Fernsehen mitzuerleben. Produziert wird das Magazin vom Medienverband der Evangelischen Kirche im Rheinland, ausgestrahlt von Bibel TV.

Von PRO

Foto: Bibel TV

Der christliche Familiensender Bibel TV strahlt die zweiteilige Sendung "Kirchentags TV" ab dem kommenden Sonntag aus. Wie der Sender mitteilte, sollen sich die Zuschauer auf diesem Wege vorab über die Veranstaltung vom 1. bis 5. Juni in Dresden informieren können. Die zweiteiligen Sendung berichtet über Inhalte, Kultur und Organisation des Kirchentages. Moderator ist Marcel Kuß, der bereits für die Serie "Gottes Bodenpersonal" als Redakteur, Kameramann und Tontechniker unterwegs war.

In der ersten Folge von "Kirchentags TV" geht es um die Themen Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit. Dazu gibt es ein Interview mit Sven Giegold, EU-Europaabgeordneter der Grünen und Attac-Mitgründer, zur Gerechtigkeit im Umgang mit Geld. Des Weiteren berichtet das Magazin in der ersten Folge über das Thema "Gospel für eine gerechte Welt" und zeigt den Einsatz der zahlreichen Kirchentags-Helfer. In Folge zwei kommt Kirchentagspräsidentin und Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt zu Wort. Auch Musikproduzent Dieter Falk gibt ein Interview. Am 4. Juni ist sein Pop-Oratorium "Die 10 Gebote" auf dem Kirchentag zu sehen.

Bibel TV strahlt Folge eins am Sonntag, 1. Mai, um 18 Uhr, am Mittwoch, 11. Mai, um 14 Uhr, am Donnerstag, 19. Mai, um 15 Uhr und am Sonntag, 22. Mai, um 20.15 Uhr aus. Folge zwei läuft am Mittwoch, 18. Mai, um 14 Uhr, am Freitag, 20. Mai, um 9 Uhr und am Sonntag, 22. Mai, um 20.45 Uhr. "Kirchentags TV" wird zudem regional von mehreren sächsischen Fernsehsendern gezeigt und ist nach der Erstausstrahlung online abrufbar. (pro)

http://www.bibeltv.de/mediathek/kirchentagsmagazin/archiv.html
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen