Wer betet, redet mit Gott, bittet ihn um verschiedene Dinge, klagt ihm sein Leid oder sagt ihm danke. Was hinter dem Beten steckt, erklärt ein Beitrag der MDR-Kinderradiosendung Figarino. Darin erzählen zwei Mädchen, wann sie beten und wie Gott ihnen geholfen hat.
Emilia und Susanne beten jeden Abend. Susanne erzählt Gott von ihrem Tag und betet für ihre Familie und für Menschen, denen es nicht gut geht. Das erklärt sie in einem Radio-Beitrag für Kinder von MDR Figaro. „Wer betet, der wendet sich an Gott und teilt ihm seine Bitten, Klagen und Dank mit“, sagt Pfarrer Eckhardt Warner. Wem einmal die Worte fehlen, der könne das Vater Unser beten, das Jesus seine Schüler gelehrt habe. Mit „Vater“ sei auch Gott gemeint, erklärt die Autorin des Beitrags, Bettina Baltschev. Denn: „Wie ein guter Vater wacht er über seine große Familie. Und wie ein guter Vater hört er vor allem zu und verpetzt einen nicht.“
Emilia berichtet in dem Beitrag davon, wie sie mit ihrer Mutter vor einer Aufnahmeprüfung betete und diese dann auch bestand. Susanne hat erlebt, wie Gott sie vor einem Unfall bewahrte, als sie mit dem Fahrrad in die Straßenbahnschienen geriet. Für die einen sei so etwas Zufall oder Schicksal, sagt Baltschev. „Aber für viele Gläubige ist es mit Gott so, als ob da jemand wäre, der einen behütet, dem man sich anvertrauen kann, mit seinen Sorgen und Nöten, aber auch mit ganz kleinen alltäglichen Dingen.“ Emilia und Susanne hätten ihr Leben im Vertrauen auf Gott gut gemeistert und dabei erlebt, wie Gott ihnen geholfen habe.
Der Beitrag ist bis 20. April im Webradio zu hören. Ausgestrahlt wird er am Ostersonntag 8:15 Uhr auf MDR Figaro. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.