Das christliche Medienmagazin

KI.KA: Niedernolte moderiert für Kinder

Tim Niedernolte kennt man vor allem mit dem Mikro in der Hand und dem Fußballfeld im Rücken. Nun erweitert der Sportberichterstatter und Christ sein Themengebiet: Ab Samstag moderiert er Kindernachrichten.

Von PRO

Foto: ZDF/Kerstin Bänsch

"Hallo bei logo!" – so begrüßt demnächst der engagierte Christ und Moderator Tim Niedernolte seine jungen Zuschauer auf KI.KA.  Ab Samstag moderiert er gemeinsam mit Anja Roth, Jule Gölsdorf und Kim Adler die Kindernachrichtensendung "logo!". Mehrere Monate lang hatte die "logo!"-Redaktion in einem Auswahlverfahren Bewerber gecastet und sich schließlich für ihn entschieden.

Der verantwortliche Redakteur von "logo!", Markus Mörchen, teilte mit: "Tim Niedernolte ist ein erfahrener Journalist und Moderator. Mit seiner professionellen Art und seiner jugendlichen Ausstrahlung stößt er bei unseren Zuschauern auf breite Akzeptanz. Er passt gut zu ‚logo!‘ und unserem Moderatoren-Team." Niedernolte selbst freut sich auf seine neue Aufgabe: "Eine Live-Sendung aus einem beeindruckenden Studio und der Spagat zwischen emotionaler Kinderansprache und dem glaubwürdigen Vermitteln von Nachrichten fordern den Moderator in mir ganz neu heraus." Nach der Sommerpause wird er auch wieder bei seinem bisherigen Arbeitgeber, dem Sender "Sky", zu sehen sein.

Immer wieder engagiert sich Niedernolte auch in nichtkommerziellen christlichen Projekten. 2011 moderiert er zum wiederholten Male die Jugendevangelisation "JesusHouse". Gemeinsam mit dem Comedian und Evangelisten Torsten Hebel betreut er in Berlin das soziale Projekt "Blue Box", bei dem benachteiligte Jugendliche an Gesangs-, Schauspiel-, oder Tanzworkshops teilnehmen können. (pro)  

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen