Das christliche Medienmagazin

Keine Witze über den Islam

Jürgen von der Lippe verzichtet darauf, sich über den Islam lustig zu machen. Sein Leben sei ihm dafür zu wichtig, erklärte der Komiker.
Von Nicolai Franz
Jürgen von der Lippe im Januar 2018
Jürgen von der Lippe im Januar 2018

Eigentlich ist Jürgen von der Lippe vor allem für seinen politisch unkorrekten Humor bekannt. Solche Witze seien für Komödianten nicht nur erlaubt, sondern sogar eine Pflicht, sagte er in einem Interview der Bild am Sonntag. „Political Correctness ist ja eine der großen Geißeln unserer Tage.“ Die Kleinlichkeiten von gegenderter Sprache grenzten „an den Bereich der Kriminalität“, und wer bei „Pippi Langstrumpf“ den „Negerkönig“ streichen wolle, der müsse sich auch die Bibel vornehmen.

Bei einem Bereich macht von der Lippe aber eine Ausnahme. Dann nämlich, wenn es um den Islam geht. Dafür sei er „nicht genug eingelesen“, sagte der Entertainer. „Doch selbst wenn ich das wäre, würde ich mich wohl nicht trauen. Da ist mir mein Leben wichtiger als ein guter Gag.“

Jürgen von der Lippe, der eigentlich Hans-Jürgen Hubert Dohrenkamp heißt, gilt als einer der erfolgreichsten Kabarettisten Deutschlands. Im vergangenen Jahr wurde er 70 Jahre alt. Noch immer tourt er mit einem Comedy-Programm, hält Lesungen und spielt Theater. Kommende Woche veröffentlicht er seinen ersten Roman „Nudel im Wind“.

Von: Nicolai Franz

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen