Das christliche Medienmagazin

Katholische Kirche richtet Missbrauchshotline ein

Die Deutsche Bischofskonferenz hat anlässlich der Ausmaße, die der Missbrauchsskandal in jüngster Zeit angenommen hat, die Einrichtung einer Hotline bekanntgegeben. Anrufer können ab dem 30. März bei der bundesweiten Hotline Informationen in Fragen des sexuellen Missbrauchs im kirchlichen Bereich bekommen.
Von PRO

Foto: Photo Alto

Die Hotline soll künftig für Opfer, aber auch für mögliche Täter zur Verfügung stehen. Betreut werden die Anrufer durch Fachleute, teilte der Trierer Bischof Stephan Ackermann mit. Wie die Hotline letztendlich arbeiten wird, will der Bischof am 30. März erläutern. Auch wie die Nummer lautet, soll demnächst mittgeteilt werden.

Ackermann war am 25. Februar von der Bischofskonferenz zum Beauftragten für alle Fragen im Zusammenhang des sexuellen Missbrauchs Minderjähriger im kirchlichen Bereich ernannt worden.

Derweil wartet die deutsche Öffentlichkeit auf eine Reaktion vom Papst selbst. Dieser will in einem Hirtenbrief an die irischen Bischöfe Konsequenzen aus dem sexuellen Missbrauch an Kindern ziehen. Wie der Kurienerzbischof Rino Fisichella einer italienischen Zeitung am Montag mitteilte, erwarte er schon bald "klare Maßnahmen" von  Benedikt XVI. (pro)

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen