Das christliche Medienmagazin

Katholische Bischöfe wegen Bidens Haltung zu Abtreibung in Sorge

Die katholischen Bischöfe in den USA sind besorgt, dass der kommende US-Präsident Joe Biden beim Thema Abtreibung gegen katholische Werte verstoßen werde. Der Katholik Biden befürwortet ein Recht auf Schwangerschaftsabbrüche.
Von PRO
Biden trifft den Papst auf Europareise

Foto: Biden for President/Adam Schultz

Der Katholik Joe Biden im Januar voraussichtlich die US-Präsidentschaft antreten

Der Präsident der römisch-katholischen Bischofskonferenz der USA, Erzbischof José Gomez, blickt nach eigenen Worten zwiegespalten auf die bevorstehende Präsidentschaft von Joe Biden. Man habe Grund zur Annahme, dass der Katholik Biden bei der Flüchtlingspolitik, beim Klimaschutz und bei der Hilfe für die Armen für Maßnahmen eintreten werde, die auch die Bischöfe befürworten, sagte Gomez laut Informationsdienst „Catholic News Service“ am Dienstag (Ortszeit). Bei der Abtreibung werde er aber Maßnahmen gutheißen, die gegen grundlegende katholische Werte verstoßen.

Biden befürwortet das Recht auf Schwangerschaftsabbruch. Er hat im Wahlkampf häufig über seinen Glauben gesprochen. Gomez sagte, wenn katholische Politiker für Abtreibungsrechte eintreten, schaffe das Verwirrung unter den Gläubigen. Er werde eine bischöfliche Arbeitsgruppe einrichten, um sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.

Biden zweiter katholischer US-Präsident

Vor der Präsidentenwahl hatten die Bischöfe erklärt, sie wollten Gläubigen keine Wahlvorschriften machen. Manche Haltungen seien jedoch „an sich böse“ und müssten grundsätzlich abgelehnt werden. Dazu zählten Abtreibung und Euthanasie.

Biden wird nach John F. Kennedy (1961–1963) der zweite katholische US-Präsident. Bei Kennedys Wahl waren Vorurteile im protestantischen Amerika verbreitet. Führende Geistliche warnten, Protestanten müssten es sich genau überlegen, ob ein Katholik ins Weiße Haus einziehen sollte.

Von: epd

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen