Junge Menschen sind vor allem im digitalen Raum unterwegs. Für EKD-Präses Heinrich steckt in dieser Beobachtung der kirchliche Auftrag, ebenfalls online präsent zu sein.
Die beiden Wohlfahrtsverbände der Kirchen fordern den Bundestag auf, die Suizidprävention zu stärken. Zudem setzen sie sich dafür ein, dass Mitarbeiter von Einrichtungen Sterbehilfe auch verweigern dürfen.
Am Landgericht Traunstein ist Klage gegen den emeritierten Papst Benedikt XVI. eingereicht worden. Vorgeworfen wird dem Papst, dass er im Missbrauchsskandal Täter geschützt habe. Ob die Anklage Erfolg hat, ist unklar.
Bald wird es in Deutschland eine Neuregelung der Sterbehilfe geben. Die Katholische Kirche fordert, dass Einrichtungen assistierten Suizid bei sich auch ausschließen können.
Schöner Schein: Die Instagram-Welt präsentiert sich attraktiv und schön. Manche Nutzer stürzt das in die Krise. Wie finden sie einen gesunden Umgang damit? Dies und viele andere Themen finden Sie in der neuen PRO.
Der Historiker und Theologe Lukas Boch erforscht, wie Gesellschaftsspiele christliche Bezüge und Themen aufgreifen. Die Bandbreite reicht von Bier trinkenden Mönchen bis zu Frömmigkeit, die in Siegpunkte umgewandelt werden kann.
Der Präsident des Lutherischen Weltbundes appelliert an die nigerianische Regierung, verstärkt gegen Terrorismus einzutreten. An Pfingstmontag starben bei einem Anschlag in einer Kirche Dutzende Christen.
Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell
PRO-App installieren und nichts mehr verpassen
So geht's:
1. Auf „Teilen“ tippen 2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen