Das christliche Medienmagazin

Kanadas Ausweise künftig mit neutralem Geschlecht

Kanada führt in seinen Ausweisen künftig ein neutrales Geschlecht ein. Menschen, die sich weder als weiblich noch als männlich empfinden, sollen Ausweise ohne Geschlechtsangabe erhalten können. Das erklärte die Regierung am Donnerstag in Montreal.
Von PRO
Die kanadische Regierung - hier Regierungschef Justin Trudeau - möchte in den Ausweisen ein neutrales Geschlecht einführen

Foto: Radio Television Malacañang (RTVM) / Wikipedia

Die kanadische Regierung – hier Regierungschef Justin Trudeau – möchte in den Ausweisen ein neutrales Geschlecht einführen

Kanada will künftig Ausweise mit neutralem Geschlecht ausgeben. Die Dokumente sollen besser „sexueller Identität entsprechen“. Menschen, die sich weder als weiblich noch als männlich empfinden, sollen dafür andere Ausweise erhalten können. Dies meldet unter anderem die Frankfurter Rundschau.

Sobald es technisch möglich ist, solle in den Ausweisen und Pässen dann ein X an der Stelle ergänzt werden, an denen normalerweise ein M oder F für männlich oder weiblich stehen. Für die Zeit des Übergangs könnten die Betroffenen zunächst ihren Wunsch vermerken lassen, dass ihr Geschlecht als „nicht spezifiziert“ eingetragen wird. (pro)

Von: jw

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen