Das christliche Medienmagazin

Käßmann: Geist der Verbundenheit soll beflügeln

Die Kirchen in Europa haben derzeit ein große Chance, findet Margot Käßmann, Botschafterin für das Reformationsjubiläum 2017. Während viele Staaten den europäischen Gedanken für gescheitert halten, könnten die Kirchen mit ihrem gemeinsamen Glauben dabei helfen, Menschen über nationale Grenzen hinweg zu verbinden.
Von PRO
Die ehemalige EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann wünscht sich, dass die Kirchen die Haltung der Bibel nutzen, um kulturelle Unterschiede zu überbrücken

Foto: Steffen Roth

Die ehemalige EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann wünscht sich, dass die Kirchen die Haltung der Bibel nutzen, um kulturelle Unterschiede zu überbrücken

Margot Käßmann reist im Zuge der Vorbereitung für das Reformationsjubiläum 2017 quer durch Europa. Dabei spüre sie einen Geist der Verbundenheit innerhalb der Kirchen vieler Länder, schreibt sie in einem Kommentar in der Zeitschrift chrismon. Etliche von ihnen würden die Reformationsfeierlichkeiten unterstützen: „Die Bibel gibt ihnen eine Haltung, die kulturelle Unterschiede überbrückt“, findet Käßmann.
Sie betont, dass die Kirchen Nächstenliebe, Barmherzigkeit und Solidarität weitergeben könnten, wo einige Staaten eine fehlende Solidarität bemängeln andere sich mit ihren Problemen alleingelassen fühlten. Es gebe aus Käßmanns Sicht Texte, Gebete und Symbole, die Sprachbarrieren überwinden: „Es müsste doch möglich sein, zumindest durch Symbole, Gottesdienste und Gesten für Frieden und Versöhnung in der Ukraine Zeichen zu setzen“, hofft die Theologin.

Offen sein für Menschen in Not

Käßmann wünscht sich, dass es Kirchen gelingt, offen zu sein für Menschen in Not, „die wie einst Paulus übers Mittelmeer“ kommen: „Ich bleibe bei der Hoffnung, dass das möglich ist.“ Die Kirche müsse Vertrauen schaffen, ihren Einfluss geltend machen und , „mit entschiedener Stimme reden sowie gemeinsam handeln“. Die Rede vom christlichen Abendland dürfe sie nicht rechtspopulistischen Gruppen überlassen. Der Abschottung sollten Christen mit Gemeinschaft begegnen.
Margot Käßmann ist Herausgeberin des Magazins chrismon und Botschafterin der Evangelischen Kirche in Deutschland für das Reformationsjubiläum 2017.EKD veröffentlicht Magazin zum Reformationsjubiläum (pro)
Luther: Ein Mediengenie und wortgewaltiger Weckrufer (pro)

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen