Journalistenpreis für „Geschichten vom Anfang im Ende“
Der ökumenische Verein "Andere Zeiten" hat einen Journalistenpreis zum Thema "Tod, Trauer, Trost" ausgeschrieben. Er ist mit insgesamt 6.000 Euro dotiert.
Von PRO
9. August 2012
Foto: goodluz - Fotolia.com
"Berichten Sie darüber, wie Menschen Tod und Abschied erleben. Wie und wo Menschen in dieser Situation Trost finden können", stellt der Hamburger Verein die Aufgabe für den "Andere-Zeiten-Journalistenpreis 2012" auf seiner Internetseite.
Die Initiatoren des Vereins es sich zur Aufgabe gemacht, einer "kommerzialisierten Gesellschaft etwas Spirituelles" entgegenzusetzen. "Angebote, die helfen, die Zeiten des Kirchenjahres und die christlichen Feste wieder zu entdecken und sinnvoll zu gestalten."
Tod als Teil des Lebens akzeptieren
Sie erhoffen sich, dass dieses Jahr die bewusste Auseinandersetzung mit dem Tod dazu führt, "ihn als Teil des Lebens zu akzeptieren". Denn "so kann aus der Trauer auch Trost wachsen: Der Tod hat nicht das letzte Wort", heißt es in der Ausschreibung.
"Wir suchen Geschichten vom Anfang im Ende", zitiert der "Evangelische Pressedienst" den Chefredakteur des Vereins, Pastor Thomas Kärst. Diese Geschichten können die Journalisten vom 15. Oktober bis 31. Dezember 2012 einreichen. Eine Jury entscheidet dann, wer den mit 3.000 Euro ersten und den mit 2.000 Euro dotierten zweiten Preis erhält. Eine dritte Auszeichnung kann für einen Kurzbeitrag in Höhe von 1.000 Euro vergeben werden. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.